
Die Liebe empfindet jeder Mensch etwas anders und lässt unsere Emotionen oft verrückt spielen oder uns unerwartete Dinge tun, jedoch ist sie unumstritten die wohl stärkste Emotion und eines der schönsten Gefühle, die wir empfinden können.
Zeit um auch mal an dich zu denken
Grade am Valentinstag nutzen Liebende den Tag, um sich gegenseitig mit Geschenken, romantischen Unternehmungen oder Liebesschwüren ihre Liebe zu zeigen. Doch auch wenn du bereits vergeben bist oder grade als Single, solltest du nicht vergessen auch an dich zu denken. Beschenke dich auch ruhig mal selbst und gönne dir etwas, dass dich glücklich macht. Und wenn du am Valentinstag dein Herzblatt noch nicht gefunden hast, dann denke daran: Auch ohne einen Partner ist dein Leben lebenswert und grade die Fähigkeit sich zu akzeptieren wie man ist und sich selbst zu lieben, ist eine große Kunst und ein sehr erfüllendes Gefühl.
Kreativ durch den Valentinstag
So kannst du es dir beispielsweise zu Hause gemütlich machen und dir am Valentinstag die Zeit nehmen, um dich kreativ zu entfalten. Beginne doch mal mit etwas, was du vorher noch nie ausprobiert hast, zum Beispiel mit dem neuen Trend Acrylic Pouring. Dabei handelt es sich um einen angesagten Hype aus den USA, bei welchem du mit einer einfachen Fließtechnik und schönen Acrylfarben dein eigenes Kunstwerk erschaffen kannst. Das Ergebnis kannst du dir dann später an deine eigenen vier Wände hängen oder verschenken. Ein Comeback erlebt gerade die altbekannte Knüpftradition Makramee. Dabei handelt es sich um eine besondere Knüpftechnik, die aus dem Orient stammt und zur Herstellung von Ornamenten, Textilien oder Schmuck angewendet wird. Mit ihr kannst du diverse kreative DIY-Ideen umsetzen, wie beispielsweise eine Blumenampel herstellen, die deine Wohnung noch schöner und individueller aussehen lässt.
Tu dir selbst etwas gutes- 3 Ideen für deinen Valentinstag
Nicht nur durch kreative Beschäftigungen kannst du dir den Valentinstag zu deinem neuen Lieblingstag machen. Probiere doch einfach mal folgende Ideen aus:
1. Nimm dir Zeit für körperliche und seelische Entspannung
Schenke deinem Körper Entspannung und Wärme. Gönne dir zum Beispiel ein entspannendes Schaumbad mit einem wohltuenden Duft, besuche mal wieder die Sauna oder buche dir den lang ersehnten Massagetermin. Danach wirst du dich garantiert wunderbar entspannt fühlen und so auch in den nächsten Tag starten.
2. Geh raus, hab Spaß!
Wenn dir zu Hause die Decke auf den Kopf fällt, dann nichts wie raus an die frische Luft! Mache doch mal wieder einen ausgedehnten Spaziergang in deinem Lieblingspark oder an einen anderen schönen Ort. Bewegung an der frischen Luft tut Körper und Geist gut. Alternativ kannst du dir auch einfach deine Freunde schnappen. Macht euch mal wieder so richtig schick und besucht gemeinsam das Konzert, auf das ihr schon lange wolltet, eine wilde Party oder ein Museum mit einer interessanten Ausstellung. Egal wohin es geht, wichtig ist, dass du unternimmst was dich interessiert und glücklich macht.
3. Essen hält Leib und Seele zusammen
Gönne dir am Valentinstag doch endlich mal wieder dein Lieblingsessen oder probiere ein neues Kochrezept aus. Essen hält Leib Seele zusammen und grade Schokolade und Eis sind wahre Seelentröster und einfach lecker. Wenn du keine Lust zum Kochen hast, dann bestelle dir doch etwas bei deinem Lieblings-Lieferdienst oder gehe mit einem lieben Menschen etwas essen.
Doch nicht nur am Valentinstag solltest du dir etwas Gutes tun. Versuche jeden Tag zu genießen oder dir zumindest eine kleine Freude zu bereiten, denn du hast es dir verdient und das Leben ist kostbar. 🙂