Die 32-jährige Katherina bloggt seit 2013 auf ihrem DIY- und Kreativblog Stitchydoo. Dort teilt sie ihre kreativen Projekte und Erfahrungen mit ihren Lesern und bleibt ihrem farbenfrohen Stil mit tollen Stoffkombinationen dabei immer treu. Auf ihrem Blog zeigt die Kreative aus Konz alles, was mit Nadel und Faden so entsteht. Das sind genähte und gehäkelte Dinge querbeet: Taschen, Täschchen, Accessoires, Dekoratives und auch ein wenig …
weiterlesenNähen
Mit dem Parka fing es an – unser erstes eigenes Schnittmuster produzierten wir vor einem Jahr in Zusammenarbeit mit der Redaktion der Handmade Kultur. Seitdem sind mehrere Schnittmuster dazu gekommen. Mittlerweile können wir dir vom sommerlichen Kaftan bis hin zum Kurzmantel aus Wollstoff fünf Schnittmuster anbieten, die unsere Modedesignerin Leonie exklusiv für stoffe.de entworfen und konstruiert hat. Wir hoffen euch gefallen die Designs!
weiterlesenFernsehtipp für Dienstagabend: „Geschickt eingefädelt – Wer näht am besten?“
Ab dem 3.11. immer dienstags um 20:15 Uhr bei VOX findet endlich das Nähen seinen Platz im Fernsehen. Die sechsteilige Sendung „Geschickt eingefädelt – Wer näht am besten?“ begleitet acht ambitionierte Kandidaten, die mit ihren kreativen Do-it-yourself-Ideen, höchster Präzision und geballter Leidenschaft für Stoffe und die Liebe zum Selbermachen um den Titel „Deutschlands talentiertester Hobbynäher“ konkurrieren. Jede Woche erwarten die ambitionierten Kandidaten jeweils zwei Aufgaben …
weiterlesenIm Blogporträt: Svenja von frleinpusteblume.wordpress.com
Seit knapp einem Jahr bloggt Svenja über alles rund ums Nähen, DIY und Selbermachen. Aber auch andere Themen wie Reisen, Fotografie und ihr Alltag werden auf ihrem Blog aufgegriffen, darum hat sie auch ihren Blogtitel vor kurzem von „Frl. Pusteblume“ zu „Puste – DIY & Travel“ geändert. So wissen die Leserinnen und Leser von Svenja gleich, was sie erwartet. Bisher ist das Bloggen lediglich ein …
weiterlesenFür Nähanfänger und Nähprofis: Passende Nähmaschine bei stoffe.de
Du hast beschlossen „Jetzt fange ich endlich mit dem Nähen an!“ und suchst nach einer Nähmaschine, die sich für Einsteiger eignet? Oder du bist mit der Qualität deiner alten Nähmaschine nicht mehr zufrieden und suchst nach einem neuen Modell? Dann schau doch mal, ob bei unseren Nähmaschinenmodellen eine dabei ist, die deine Ansprüche erfüllt. Noch mehr Informationen zu den einzelnen Maschinen findest du in diesem …
weiterlesenIm Blogporträt: Sarah von maedchenkram3583.blogspot.de
Ihren Blog Mädchenkram bezeichnet Sarah selbst als Gemischtwarenladen, denn heutzutage bloggt sie über alles, was sie begeistert. Das können aktuelle Näh-Projekte, DIY-Anleitungen, Ausflüge, vegane Rezepte, Kuchen, gute Bücher sein – einfach alles, was ihr aktuell gefällt oder gerade in den Sinn kommt. Als Sarah den Blog 2008 neu gestartet hat, war er ursprünglich als Hobby-Näh-Blog gedacht. Zunächst zeigte sie auch fast ausschließlich ihre ersten genähten …
weiterlesenWie man sich bettet, so liegt man – diese Weisheit macht mit der richtigen Bettwäsche noch mehr Sinn! Für alle, die Lust haben ihre Bettwäsche selbst zu nähen, haben wir vier unterschiedliche Nähpakete entwickelt. Die Bettwäsche überzeugt mit ihren Mustern und kann als Wendebettwäsche verwendet werden – so kannst du jeden Abend neu entscheiden, welche Seite dich in den Schlaf begleiten soll. Wir wünschen süße …
weiterlesenDie Modewelt steht diesen Herbst total auf Hosen. Neben der Culotte zeigen sich auch viele andere Hosenformen. Klar, die figurnahe Skinnyform spielt immer noch eine Hauptrolle, doch Schlaghosen und Modelle in der Marleneform werden diesen Herbst nicht nur in den Geschäften eine Hauptrolle spielen, sondern auch für Hobbyschneiderinnen eine große Inspiration bieten. Die passenden Schnittmuster für verschiedene Hosenformen haben wir bei stoffe.de in verschiedenen Varianten …
weiterlesenWer bei stoffe.de seine Ausbildung macht, der entdeckt schnell, wie toll es ist mit, Stoffen und Nähzubehör eigene Ideen umzusetzen. Doch nicht immer haben unsere neuen Azubis schon mal vor der Nähmaschine gesessen und nach einem Schnittmuster oder einer Anleitung genäht. Das darf natürlich nicht so bleiben: Deshalb nimmt sich unsere Bloggerin Christine für jeden Auszubildenden der Marketingabteilung Zeit, um ein individuelles Projekt zu gestalten. …
weiterlesenSeit 2013 teilt die junge Mutter Julia ihre Liebe zur Handarbeit auf ihrem Blog mamigurumi.de. Anfangs war mamigurumi.de nur als ein Hobbyblog gedacht, doch mittlerweile hat sich daraus dank einigen tollen Kooperationen ein Teilzeitjob entwickelt. Auf mamigurumi.de finden die Leser von Julia viele Inspirationen zum Thema „Nähen“, aber auch Beiträge mit Häkelanleitungen und DIY im Allgemeinen sind Bestandteile des Blogs. Aus der Liebe zum Häkeln …
weiterlesen