Nachhaltig nähen – wie geht das eigentlich? Soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz und Schonung der Ressourcen sind Themen, die berechtigterweise immer mehr Beachtung finden. Und wir alle können unsere Welt ein bisschen sauberer und gerechter machen, indem wir Materialien bewusst einkaufen und Ressourcen z.B. durch Upcycling schonen. Mit diesen 5 Tipps für nachhaltiges Nähen und Upcycling kannst du auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten! 1. Bio Stoffe …
weiterlesenNähblogger
Annäherung 2016 – ein Bericht von unserer Bloggerin Christine
Auch in der Nähbloggerwelt startete 2016 mit einem Highlight für alle Nähbegeisterten. Nachdem die Annäherung in 2014 und 2015 schon so beliebt war, fand die Veranstaltung auch dieses Jahr wieder in Bielefeld statt. Sich ein Wochenende lang nicht um Haushalt und Kinder zu kümmern, sondern sich ganz dem Hobby zu widmen, das war ein toller Start ins kreative neue Jahr für die 39 Teilnehmerinnen. Nicht …
weiterlesenGenau wie sie heißt der Blog von Anita auch „Frau Scheiner“. Neben kostenlosen Freebies produziert sie auch Nähanleitungen und E-Books für den gewerblichen Verkauf und versucht von den Einnahmen zu leben. Sie entwickelt jedoch nicht nur Nähanleitungen, sie näht auch immer wieder kleine und große Projekte für sich selbst oder für Freunde. Vor kurzem entstand ein toller Rucksack nach einem Schnittmuster aus der Handmade Kultur …
weiterlesenIhr Blog heißt zwar „langsame Schildkröte“, doch langsam ist Sabine sicherlich nicht. Neben ihrem Hobby Nähen läuft sie regelmäßig Marathon und berichtet von ihren Läufen auch auf ihrem Blog. Die meisten Beiträge drehen sich jedoch um das Nähen und Stricken. In ihrer Kindheit wurde Sabine von ihrer Mutter „benäht“, die alle Wünsche nach individueller Kleidung erfüllte, sodass Sabine immer die schönsten Kleidchen und zueinander passende …
weiterlesenIm Blogportrait: Scharly Klamotte von scharlyandersistanders.blogspot.de
Seit bald zwei Jahren bloggt Maicke unter dem Pseudonym Scharly auf ihrem Blog über ihre Lieblingsthemen: Gemeint ist damit in erster Linie das Nähen. Aber auch andere DIY-Projekte oder persönliche Erlebnisse teilt die kreative Mutter von sechs Kindern mit ihren Lesern. „Anders ist anders“ lautet dabei Scharlys Leitspruch – für ihre Hobbys als auch ihr Leben, denn sie empfand sich schon immer als anders. Dabei …
weiterlesen