Gut zu wissen

Gut zu wissen: Nähfüße (Säumerfuß, Obertransporter)

Christine - August 31, 2014

Mit dem richtigen Nähfuß kannst du dir das Nähen vereinfachen und erhälst ein perfektes Endergebnis. Da immer wieder Fragen auftauchen, wie die Nähfüße zu verwenden sind und wie man die Nähfüße an der Nähmaschine anbringt, erklären wir euch dies in einigen Beiträgen. Nähfuß anbringen: Die meisten modernen Nähmaschinen haben ein Klickfußsystem, das heißt, der Nähfuß wird einfach unter den Nähfußhalter gelegt und „eingeklickt“. So geht …

weiterlesen

Gut zu wissen: Nähfüße( Reißverschlussfuß, Geradstichfuß | Zick-Zack Fuß 6 mm Überstich)

Christine - August 24, 2014

Mit dem richtigen Nähfuß kannst du dir das Nähen vereinfachen und erhälst ein perfektes Endergebnis. Da immer wieder Fragen auftauchen, wie die Nähfüße zu verwenden sind und wie man die Nähfüße an der Nähmaschine anbringt, erklären wir euch dies in einigen Beiträgen. Nähfuß anbringen: Die meisten modernen Nähmaschinen haben ein Klickfußsystem, das heißt, der Nähfuß wird einfach unter den Nähfußhalter gelegt und „eingeklickt“. So geht …

weiterlesen

Gut zu wissen: Unterschied zwischen Webware und Maschenware Teil 2

Christine - August 20, 2014

Du bist Nähanfänger und schaust bei Stoffen erst auf das Muster und die Farbe? Vielleicht, weil du keine Ahnung hast, was sich hinter den verschiedenen Stoffbezeichnungen und Merkmalen versteckt? Dann helfen wir dir ab sofort in unserer neuen Blogreihe „Gut zu wissen“ weiter. In einigen kurzen Beiträgen teilen wir euch unsere Erfahrungen mit verschiedenen Materialien und Stoffqualitäten mit. Heute im zweiten Teil geht es um …

weiterlesen

Gut zu wissen: Nähfüße ( Blindstichfuß, Kräuselfuß)

Christine - August 17, 2014

Mit dem richtigen Nähfuß kannst du dir das Nähen vereinfachen und erhälst ein perfektes Endergebnis. Da immer wieder Fragen auftauchen, wie die Nähfüße zu verwenden sind und wie man die Nähfüße an der Nähmaschine anbringt, erklären wir euch dies in einigen Beiträgen. Nähfuß anbringen: Die meisten modernen Nähmaschinen haben ein Klickfußsystem, das heißt, der Nähfuß wird einfach unter den Nähfußhalter gelegt und „eingeklickt“. So geht …

weiterlesen

Gut zu wissen: Unterschied zwischen Webware und Maschenware Teil 1

Christine - August 13, 2014

Du bist Nähanfänger und schaust bei Stoffen erst auf das Muster und die Farbe? Vielleicht, weil du keine Ahnung hast, was sich hinter den verschiedenen Stoffbezeichnungen und Merkmalen versteckt? Dann helfen wir dir ab sofort in unserer neuen Blogreihe „Gut zu wissen“ weiter. In einigen kurzen Beiträgen teilen wir euch unsere Erfahrungen mit verschiedenen Materialien und Stoffqualitäten mit. Den Anfang macht unser Beitrag über die …

weiterlesen

Gut zu wissen: Nähfüße ( Knopfannähfuß, Knopflochfuß)

Christine - August 10, 2014

Mit dem richtigen Nähfuß kannst du dir das Nähen vereinfachen und erhälst ein perfektes Endergebnis. Da immer wieder Fragen auftauchen, wie die Nähfüße zu verwenden sind und wie man die Nähfüße an der Nähmaschine anbringt, erklären wir euch dies in einigen Beiträgen. Nähfuß anbringen: Die meisten modernen Nähmaschinen haben ein Klickfußsystem, das heißt, der Nähfuß wird einfach unter den Nähfußhalter gelegt und „eingeklickt“. So geht …

weiterlesen

Gut zu wissen: Nähfüße ( Teflonfuß, Nahtverdeckter Reißverschlussfuß (Kunststoff))

Christine - August 3, 2014

Mit dem richtigen Nähfuß kannst du dir das Nähen vereinfachen und erhälst ein perfektes Endergebnis. Da immer wieder Fragen auftauchen, wie die Nähfüße zu verwenden sind und wie man die Nähfüße an der Nähmaschine anbringt, erklären wir euch dies in einigen Beiträgen. Nähfuß anbringen: Die meisten modernen Nähmaschinen haben ein Klickfußsystem, das heißt, der Nähfuß wird einfach unter den Nähfußhalter gelegt und „eingeklickt“. So geht …

weiterlesen

Gut zu wissen: Nähfüße (Nähfußhalter für niedrige Befestigung, Nähfußhalter für hohe Befestigung)

Christine - Juli 27, 2014

Mit dem richtigen Nähfuß kannst du dir das Nähen vereinfachen und erhälst ein perfektes Endergebnis. Da immer wieder Fragen auftauchen, wie die Nähfüße zu verwenden sind und wie man die Nähfüße an der Nähmaschine anbringt, erklären wir euch dies in einigen Beiträgen. Nähfuß anbringen: Die meisten modernen Nähmaschinen haben ein Klickfußsystem, das heißt, der Nähfuß wird einfach unter den Nähfußhalter gelegt und „eingeklickt“. So geht …

weiterlesen

Gut zu wissen: Garne

Christine - August 7, 2013

Das richtige Garn ist entscheidend für den Näherfolg! Wir führen hauptsächlich hochwertige Garne der Marke Gütermann, die bekannt für ihre Qualität ist. Neben dem Allesnäher haben wir nun auch noch andere Garne mit in unser Sortiment aufgenommen. Welches Garn für welchen Zweck geeignet ist, möchten wir euch heute nun kurz erklären. Allesnäher: Der Allesnäher ist ein Alleskönner! Egal, ob Nähen von Hand oder Nähen mit …

weiterlesen

Gut zu wissen: Nähmaschinennadeln Teil 2

Christine - Juli 31, 2013

Eine gute Nähmaschinennadel erleichtert das Nähen und sorgt für professionelle Nähergebnisse. Seit kurzem haben wir eine große Auswahl hochwertiger Nähmaschinennadeln von Schmetz im Sortiment und möchten hier nun erklären, welche Nadel für welchen Zweck die richtige ist. Letzte Woche haben wir euch bereits über Universal-, Jersey- und Ledernadeln informiert. Heute geht es um Stretch-, Jeans-, Microtex-, Overlock- und Zwillingsnadeln. Stretchnadel: Für hochelastische Materialien mit Lycra-Anteil …

weiterlesen