Ein gestrickter Pullover aus hochwertiger Wolle begleitet einen ein Leben lang. Mit der hochwertigen Wolle von Lamana, die es in verschiedenen Qualitäten vom Baumwollgarn bis zur Alpaka-Wollqualität gibt, kannst du dir deinen Lieblingspullover oder Cardigan ganz nach deinen Wünschen stricken. Egal, ob du ein einfarbiges Modell oder ein Norwegermuster magst, das Verstricken der Wolle macht einfach Spaß!
weiterlesenDIY
Im Blogporträt: Sarah von maedchenkram3583.blogspot.de
Ihren Blog Mädchenkram bezeichnet Sarah selbst als Gemischtwarenladen, denn heutzutage bloggt sie über alles, was sie begeistert. Das können aktuelle Näh-Projekte, DIY-Anleitungen, Ausflüge, vegane Rezepte, Kuchen, gute Bücher sein – einfach alles, was ihr aktuell gefällt oder gerade in den Sinn kommt. Als Sarah den Blog 2008 neu gestartet hat, war er ursprünglich als Hobby-Näh-Blog gedacht. Zunächst zeigte sie auch fast ausschließlich ihre ersten genähten …
weiterlesenWer bei stoffe.de seine Ausbildung macht, der entdeckt schnell, wie toll es ist mit, Stoffen und Nähzubehör eigene Ideen umzusetzen. Doch nicht immer haben unsere neuen Azubis schon mal vor der Nähmaschine gesessen und nach einem Schnittmuster oder einer Anleitung genäht. Das darf natürlich nicht so bleiben: Deshalb nimmt sich unsere Bloggerin Christine für jeden Auszubildenden der Marketingabteilung Zeit, um ein individuelles Projekt zu gestalten. …
weiterlesenSeit 2013 teilt die junge Mutter Julia ihre Liebe zur Handarbeit auf ihrem Blog mamigurumi.de. Anfangs war mamigurumi.de nur als ein Hobbyblog gedacht, doch mittlerweile hat sich daraus dank einigen tollen Kooperationen ein Teilzeitjob entwickelt. Auf mamigurumi.de finden die Leser von Julia viele Inspirationen zum Thema „Nähen“, aber auch Beiträge mit Häkelanleitungen und DIY im Allgemeinen sind Bestandteile des Blogs. Aus der Liebe zum Häkeln …
weiterlesenSie bastelt schon ihr ganzes Leben lang und hat ihre Leidenschaft für alles Kreative zum Beruf gemacht. Die Bloggerin und Buchautorin Jessica von kinnertied.de hat sich Anfang des Jahres mit einer Produktionsfirma zusammengetan und veröffentlicht jede zweite Woche ein neues Video mit kreativen Ideen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Bastelideen, die für und mit Kindern umgesetzt werden können. Vom Malen mit Seifenblasen bis zum Nähen …
weiterlesenStetig erweitern wir unser Sortiment aus Stoffen und Nähzubehör um weitere Produkte, die einen kreativ werden lassen. Nachdem wir schon Wolle eingeführt haben, kommen jetzt Zubehör und Garne für das Sticken! Egal, ob du Kreuzstich magst oder am liebsten Freihandmotive im Plattstich aufstickst, bei stoffe.de kannst du jetzt bei einer Stoffbestellung auch gleich die passenden Stickgarne mitbestellen! Und natürlich haben wir auch Stickrahmen und Handarbeitsstoffe …
weiterlesenIm Blogporträt: Emma von fruehstueckbeiemma.blogspot.de
In der Schule fand Emma Handarbeiten doof – das lag aber vor allem an dem langweiligen Übungsstück, dass die damals Zwölfjährige anfertigen sollte. Ein Kissen aus Stoffstreifen beflügelt eben nicht gerade die Kreativität. Außer in diesem einen Schulhalbjahr hatte sie dann nie mehr Handarbeit. Das war nicht schlimm, denn Emma faszinierte schon damals eher die Technik der Nähmaschine, als die kreative Arbeit mit eben dieser. …
weiterlesenEs sind Ferien, und das bedeutet viel Zeit zum Spielen, Toben und Verweilen im Garten. Was da nicht fehlen darf, ist ein tolles, gemütliches Versteck für kleine Racker! Ein Tipi ist mit wenig Aufwand und einem schönen robusten Stoff ein Projekt, das du auch mit Hilfe der Kleinen schnell umsetzen kannst. Ganz nach den Vorlieben deiner Kleinen kannst du das Tipi aus einfarbigem Stoff gestalten …
weiterlesenIhre elf Monate alte Tochter Emma war der Grund, warum Ann-Kathrin mit dem Bloggen auf Fräulein Emmama anfing. Kreativ ist sie jedoch schon immer, und auch vor ihrer Elternzeit gehörten das Nähen, Häkeln und Basteln zu ihren liebsten Beschäftigungen neben ihrem Job als Heilpädagogin in einer Frühförderstelle. Doch erst nach der Geburt ihrer Tochter fand sie die Zeit, über all dies auch in einem Blog …
weiterlesenZum ersten Mal fand am 11. Juli die DIY-Nacht in Hamburg-Bahrenfeld statt. Unter dem Motto „Mach dir deinen Sommer selbst“ hatten sich die drei kreativen Köpfe Anke, Imke und Karina aus der Ateliergemeinschaft im Theodorhof eine Nacht mit unterschiedlichen DIY-Workshops ausgedacht. Neben dem Nähen von Taschen, Loops und anderen Accessoires konnte man sich am Siebdruck versuchen, Armbänder knüpfen, Origami falten und Espadrilles mit Stoff oder …
weiterlesen