Seit 2013 teilt die junge Mutter Julia ihre Liebe zur Handarbeit auf ihrem Blog mamigurumi.de. Anfangs war mamigurumi.de nur als ein Hobbyblog gedacht, doch mittlerweile hat sich daraus dank einigen tollen Kooperationen ein Teilzeitjob entwickelt. Auf mamigurumi.de finden die Leser von Julia viele Inspirationen zum Thema „Nähen“, aber auch Beiträge mit Häkelanleitungen und DIY im Allgemeinen sind Bestandteile des Blogs. Aus der Liebe zum Häkeln …
weiterlesenBlogporträt
Sie bastelt schon ihr ganzes Leben lang und hat ihre Leidenschaft für alles Kreative zum Beruf gemacht. Die Bloggerin und Buchautorin Jessica von kinnertied.de hat sich Anfang des Jahres mit einer Produktionsfirma zusammengetan und veröffentlicht jede zweite Woche ein neues Video mit kreativen Ideen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Bastelideen, die für und mit Kindern umgesetzt werden können. Vom Malen mit Seifenblasen bis zum Nähen …
weiterlesenIn der Hauptsache geht es in Katrins Blog Frau Vau um das Nähen, denn das ist ihr liebstes Hobby. Zwar strickt, backt und kocht sie auch gern, doch in ihrem Blog dreht sich meist alles rund um‘s Nähen. Der Blog ist aktuell reines Hobby, aber er ergänzt ihren routinierten Hauptjob im Büro gut um eine kreative Komponente. Denn ohne sich kreativ auszuleben, würde Katrin etwas …
weiterlesenIm Blogporträt: Emma von fruehstueckbeiemma.blogspot.de
In der Schule fand Emma Handarbeiten doof – das lag aber vor allem an dem langweiligen Übungsstück, dass die damals Zwölfjährige anfertigen sollte. Ein Kissen aus Stoffstreifen beflügelt eben nicht gerade die Kreativität. Außer in diesem einen Schulhalbjahr hatte sie dann nie mehr Handarbeit. Das war nicht schlimm, denn Emma faszinierte schon damals eher die Technik der Nähmaschine, als die kreative Arbeit mit eben dieser. …
weiterlesenIhre elf Monate alte Tochter Emma war der Grund, warum Ann-Kathrin mit dem Bloggen auf Fräulein Emmama anfing. Kreativ ist sie jedoch schon immer, und auch vor ihrer Elternzeit gehörten das Nähen, Häkeln und Basteln zu ihren liebsten Beschäftigungen neben ihrem Job als Heilpädagogin in einer Frühförderstelle. Doch erst nach der Geburt ihrer Tochter fand sie die Zeit, über all dies auch in einem Blog …
weiterlesenGeweckt wurde Kathrins Nähleidenschaft durch ihre Hochzeit im vergangenen Jahr. Denn sie fand einfach keine passenden Tischläufer, die ihr gefielen! Eine nette Freundin bot ihr an, zusammen schöne Tischläufer zu nähen, und so ging es los. Nach den ersten Näherfahrungen war Kathrin angefixt und wünschte sich direkt zum nächsten Geburtstag eine Nähmaschine. Kathrin arbeitet als Kommunikationsdesignerin in ihrem Berufsleben kreativ an der Gestaltung von Print- …
weiterlesenNicht nur über Selbstgenähtes, sondern über alles, was Sanni so auf der Seele brennt, bloggt die Mutter zweier Söhne auf „Sannimade“. Sanni findet es wunderbar, dass sie durch das Bloggen auch die kleinen, wertvollen Momente des Lebens festhalten kann. An der Fotografie hat sie ebenfalls großen Gefallen gefunden, und so kann sie auf dem Blog all diese Leidenschaften herrlich miteinander verbinden. Geld verdient Sanni mit …
weiterlesenIm Netz kennt man Laura unter dem Namen Eda Lindgren und genauso heißt auch ihr Blog. Auf „Eda Lindgren – Homemade Happiness“ schreibt sie über alles, was die Zeit zu Hause schöner macht: Lesen, selbst Schreiben, Häkeln und vor allem Nähen. Beruflich hat Laura auch mit Schreiben zu tun, denn sie arbeitet als Redakteurin im Bereich Kinder- und Jugendbücher – da ist ihr Pseudonym natürlich …
weiterlesenIhren Blog „Marja Katz“ schreibt Antonia schon seit April 2013. Als eine der Initiatorinnen der Näh-Aktion „Spring Style-Along“, die sie zusammen mit Alexandra von „Mama macht Sachen“ ins Leben gerufen hat, ist die kreative Kölnerin gut in der Blogszene vernetzt. Anders als bei einem „Sew-Along“, wo der Schwerpunkt auf der Herstellung eines neuen Kleidungsstücks liegt, wird bei dem „Style-Along“ bereits vorhandene Kleidung thematisch passend mit …
weiterlesenIm Blogporträt: Kati von almoststylish.blogspot.com
Schon seit 2008 schreibt die in Berlin lebende Kati auf ihrem Blog Almost Stylish über das, was sie am meisten interessiert – und das ist vor allem das Selbermachen, Nähen, Rezeptideen und der ganz normale Alltag mit ihrem Freund und ihren zwei Katzen. Begonnen hat die Mitzwanzigerin als Modebloggerin und präsentierte im Internet zunächst täglich ihre verschiedenen modischen Outfits. Doch nach einigen Jahren reichte ihr …
weiterlesen