Punch Needle – Mit der einfachen Stricktechnik zu neuen Deko-Elementen für dein Zuhause

Selin - Juli 3, 2019

Guppyfriend – So wäscht man Heute

Selin - Juli 25, 2019

Schulstart – So bereitest du dein Kind perfekt auf die Schule vor

Selin - Juli 11, 2019

Der Schulanfang ist ein sehr großer und wichtiger Schritt im Leben. Die kleinen Jungen und Mädchen fiebern schon in den Kindergartenjahren darüber, endlich in die Schule zu gehen und ihre Heftchen mit Leben zu füllen. Wir haben uns Gedanken darüber gemacht, welche Sachen zum Schulbeginn benötigt werden. Lasse dich von unseren einzigartigen Ideen Inspirieren und schenke deinem Kind einzigartige Schulmomente.
Schultüte: Der Schulanfang steht vor der Tür und die Kleinen können es kaum erwarten in die Schule zu kommen! Für diesen besonderen Anlass ist eine Schultüte Pflicht – und selbstgenäht, kann die Schultüte ganz Persönlich an den Charakter deines Kindes angepasst werden. Ob blau, pink oder passend zu den Lieblingsfiguren des Erstklässlers, mit unserem kostenlosen Schnittmuster und der einfachen Anleitung ist eine Schultüte in wenigen Schritten selbst genäht. Verziere die Tüte mit Namen und Einschulungsdatum oder bunten Applikationen und Stickereien und versüße den Kleinen die Einschulung mit diesem tollen Geschenk!
Rucksack: Rucksäcke sind praktisch, bieten viel Stauraum und begleiten dein Kind jeden Tag zur Schule. Gerade zum Schulstart sind eintönige Rucksäcke super langweilig. In unserer Nähanleitung zeigen wir dir, wie du einen Rucksack ganz einfach anfertigst und dabei den Stoff ganz nach den Wünschen der Kleinen wählen kannst. Da die Kleinen jetzt zu großen Kindern geworden sind und in den Rucksack auch Bücher und Heftchen reinpassen sollen empfiehlt es sich einen Rucksack in Erwachsenengröße zu nähen. Dieser hat die Außenmaße 32 x 37 x 12 cm. Die perfekte Größe kannst du aber trotzdem selbst bestimmten. Für kleinere Größen musst du das Schnittmuster beim Drucken einfach nur wie gewünscht skalieren, dann werden alle Schnitteile automatisch in der Größe verkleinert, bleiben aber vom Maßstab her gleich. Und damit der Inhalt auch vor Wind und Wetter geschützt ist, haben wir hier noch eine Nähanleitung für einen Rucksack Regenschutz.
Das Federmäppchen: Auch ein ganz wichtiger Begleiter: die Federtasche. Selbstgenäht sind fast alle Farben und Formen möglich. Für den Stoff kannst du einen einfachen Baumwollstoff nehmen und diesen mit der Lamifix Folie beschichten oder einen bereits Beschichteten Baumwollstoff wählen. Befülle das fertige Federmäppchen einem Füller, Ersatzpatrone, Bleistift, Lineal, Anspitzer, Radiergummi und Farbstifte – so freuen sich deine Kleinen gleich doppelt. Und schon hast du im Nu ein Federmäppchen im gewünschten Stil.
Buchhüllen: Wenn Schulbücher durch den fast täglichen Gebrauch schnell abnutzen, kann das sehr teuer werden. Um das zu vermeiden werden Bücher mit einem Umschlag verhüllt. Eine Buchhülle aus Stoff herzustellen ist nicht nur umweltfreundlicher, sie können auch noch beliebig oft gewaschen werden, wenn die Kleinen versehentlich draufkleckern.
Die Sporttasche: In der Schule gibt es auch wöchentlich Sport und die Kinder müssen ihre Sportkleidung mit zur Schule tragen. Der Rucksack ist meistens zu klein, um noch Sportschuhe und Ersatzkleidung einzupacken. Turnbeutel sind super praktisch und können nach dem Sportunterricht im Schließfach verstaut werden. So wird zusätzliches Tragegewicht auf dem Weg nach Hause vermieden.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Hinterlasse einen Kommentar