Schnittmuster sind meist die Grundlage für das erste Nähprojekt und auch mit wenig Erfahrung kann man mit dem richtigen Schnittmuster seine eigenen Ideen umsetzen. Darum präsentieren wir euch ab sofort jeden Monat eins der Schnittmuster aus unserem Sortiment und lassen es durch einen unserer Mitarbeiter “testen”.
Diesen Monat hat Criceida, die im Produktmanagement arbeitet und dafür sorgt, dass immer passende Stoffe zu deinem Lieblingsstoff angezeigt werden, ein Schnittmuster von der Marke “Burda” ausprobiert und beurteilt nun das Schnittmuster.
Beschreibung des Modells:
Die Reißverschlussjacke hat eine taillierte Form und kann mit einer Kapuze oder einem Kragen versehen werden.
Größen:
Es gibt das Schnittmuster in Größe 34 bis 44 und ich habe die 38 genäht.
Was mochtest du besonders an dem Schnittmuster? Was hat dir nicht so gefallen?
Positiv: Optisch, die Teilungsnähte, praktisch, der Verschluss.
Negativ: die Passform ist nicht für mich optimal, da ich einen andere Körperbau habe, als die europäischen Frauen. Bei mir ist z.B. der Schulterwinkel zu hoch und ich muss ihn anpassen.
Sieht das Modell fertig genäht so aus, wie auf dem Modellbild des Schnittmusters?
Nein, da ich das Model personalisiert habe.
War die Anleitung verständlich geschrieben?
Ja, leicht wie die Aufbauanleitungen eine schwedischen Möbelhauses, dank der Abbildungen. Das Geschriebene war auch verständlich.
Welchen Stoff hast du verwendet?
![]() |
![]() |
![]() |
Hast du etwas am Schnittmuster verändert?
Ich habe es nur gekürzt und das Paspelband ergänzt.
Würdest du das Schnittmuster erneut nähen oder deinen Freunden empfehlen?
Ja, ich werde mir eine zweite Jacke aus einem Wolltuch nähen, denn diesen Winter ist es mir zu kalt für die Jacke aus Walkloden.
Abschließende Beurteilung:
Die Jacke war einfach zu nähen und schnell gemacht. Vielleicht liegt es an dem unkomplizierten Schnittmuster, oder an der Tatsache, dass ich nähe seit ich 12 bin.
Hallo Christine,
ich würde gerne wissen, ob die genähte Jacke das kurze oder lange Modell ist. Oder ist der Strehkragen an das lange Modell genäht? Falls ja, wie ermittel ich dann die Reißverschlusslänge?
Liebe Kristina,
Criceida hat mir Auskunft gegeben: Sie hat das kurze Modell genäht, da sie mit 1,58 m recht klein ist. Sie hatte das Modell sogar nach ihrem Geschmack noch weiter gekürzt. Ihr Reissverschluss war 70 cm lang, das war die im Schnittmuster vorgegebene Länge für den Reissverschluss.
Viele Grüße
Christine vom stoffe.de Team
Hallo Christine,
total schöne Jacke!
Was für einen Stoff hast Du für den Riegel am Rücken verwendet? Einfachen Baumwollstoff? Und wie hast Du die Ärmelabschlüsse genäht? Sind sie mit einem Schrägband eingefasst?
Herzlichen Gruß
Meike
Liebe Meike,
das Kompliment gebe ich gerne an die Kollegin Criceida weiter, die diese Jacke genäht hat. Aktuell ist sie leider im Mutterschutz und ich muss mal schauen, ob sie mir deine Fragen beantworten kann. Da ich die Jacke nicht genäht habe, kann ich dir spontan keine Antwort auf deine Fragen geben.
Liebe Grüße
Christine vom stoffe.de Team
Hallo Meike, hallo Christine,
zu deiner Fragen:
Was für einen Stoff hast Du für den Riegel am Rücken verwendet? Einfachen Baumwollstoff?
Es ist kein Stoff sondern eine Zackenlitze (Art-Nr: 24_128_82)
Und wie hast Du die Ärmelabschlüsse genäht? Sind sie mit einem Schrägband eingefasst?
Mit Hilfe einer Standard-Zwillings-Nadel Nr. 2,5 / 80 (Art-Nr: 50_515474). Man braucht sie laut Anleitung für den Saum der Jacke. Da die Nadel super für Säume ist, habe ich die Ärmel auch damit genäht.
lg
Hallo Chris,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich meinte mit Riegel am Rücken das Stück in Taillenhöhe. Inzwischen habe ich die Jacke schon fertig und sie ist dank Deiiner tollen Extraideen sehr gelungen. Ich habe dann für den Taillenriegel ein 3 cm breites Schrägband genommen und zweimal untereinander angenäht. Ging super! Eine zweite Jacke ist schon in Arbeit…
Danke nochmal für die schönen Ideen!
LG
Moin, die Jacke gefällt mir sehr gut, aber leider scheint es den Schnitt nicht mehr zu geben. Gibt es eine Möglichkeit an das Muster zu kommen?
Liebe Grüße
Hallo Britta,
leider gibt es dieses Schnittmuster nicht mehr. Aber schau dich doch gerne bei unseren anderen Schnittmustern um, vielleicht findest du ja etwas Passendes: https://www.stoffe.de/schnittmuster-oberteile.html
Liebe Grüße,
Vanessa von stoffe.de