Valentinstag- Tipps für einen glücklichen Tag

Kimberly - Februar 6, 2020

Frühlingserwachen – das Blumenlexikon

Kimberly - März 11, 2020

Quality Time – Wie und warum du mehr Zeit mit deinen Freunden verbringen solltest

Kimberly - März 6, 2020

Warum jeder seine Freunde braucht

Sie gehen mit uns durch dick und dünn, akzeptieren uns wie wir sind und machen unser Leben bunter und viel lebenswerter – unsere Freunde. Der Mensch ist von Natur aus ein Herdentier und geht ohne soziale Kontakte langsam aber sicher ein. Menschen mit gesunden, sozialen Beziehungen können hingegen viel zufriedener Leben. Eine Studie zeigt sogar, dass wenige bis keine Freunde zu haben sich sehr negativ auf unsere Gesundheit auswirkt. Gesunde Freundschaften hingegen können die eigene Lebenserwartung um 50% steigern und positive Menschen im eigenen sozialen Umfeld das gefühlte Glück um 15% anheben.

Die Bucket List – Inspirationen für eure gemeinsame Zeit

Traurigerweise hält uns oft unser Alltag, durchtränkt von Verpflichtungen wie Arbeit, Studium oder der Haushalt davon ab, genug Zeit mit unseren Freunden zu verbringen. Dabei sind Freunde doch die unter anderem wichtigsten Menschen in unserem Leben. Gemeinsame Erlebnisse mit seinen besten Freunden schweißen noch enger zusammen, können eine Freundschaft neu beleben und gemeinsam macht alles viel mehr Spaß. Es gibt so viele Meilensteine die man mit seiner besten Freundin oder Clique erlebt haben sollte. Und genau dafür haben wir für euch eine kleine Freundschafts-Bucket-List erstellt. Als Inspiration um sich mal wieder etwas mehr Zeit füreinander zu nehmen und als Anregung dafür, wie man jedes Treffen unvergesslich gestalten kann!

1. Verreist gemeinsam – erkundet die Welt

Ob ihr einen gemeinsamen Roadtrip durch Deutschland macht oder ferne Länder bereist, mit einer gemeinsamen Reise schafft ihr neue Erinnerungen und erweitert euren Horizont. Die bereisten Locations eignen sich beispielsweise wunderbar um kleine Fotoshootings zu machen und somit Erinnerungen voneinander festzuhalten.

2. Määääädelsabend!

Lasst die Männer draußen und gönnt euch einen Abend nur unter Mädels, tauscht euch über den neuesten Gossip aus oder führt mal wieder tiefsinnige Gespräche, über eure Ängste, Sorgen und Träume. Dabei könnt ihr euch auch entspannende Gesichtsmasken auflegen, gegenseitig eine Maniküre verpassen und einen guten Wein genießen- das klingt doch schön, oder?

3. Verfolgt gemeinsam ein Projekt

Renoviert beispielsweise gemeinsam eure Wohnungen, schreibt eine Geschichte oder bastelt euch doch ein Freundschaftsarmband. Das Freundschaftsarmband ist ein individuelles Symbol eurer Freundschaft und Verbundenheit und wird euch immer aneinander erinnern.

4. Probiert zusammen etwas Neues aus

Versucht gemeinsam eine neue Sportart oder einen Yoga Kurs aus. Gemeinsame Ziele und gegenseitige Motivation führen leichter zum Erfolg. Außerdem geben wöchentliche Trainings euch auch die Möglichkeit, regelmäßige Treffen miteinander in euren Alltag einzubauen.

5. Gönnt euch etwas – geht so richtig schick aus

Werft euch mal wieder in euer Lieblingsoutfit und gönnt euch einen Abend in der Oper, eine wilde Clubnacht oder einen Theaterbesuch. Ganz egal was, wichtig ist, ihr macht euch schick und lasst es krachen. 😉

6. Nimm den Stift zur Hand – verschicke Briefe

WhatsApp kann jeder und Rechnungen liegen schon genug im Briefkasten. Da freut man sich doch über eine süße Grußkarte oder einen lieben Brief von der besten Freundin im Briefkasten. Besonders in schwierigen Zeiten oder vor anstehenden Prüfungen kann man seinen Freunden zeigen, dass man an sie denkt und ihnen eine kleine Freude bereiten. Bei uns kannst du schöne Anregungen und Produkte zur Kartengestaltung finden.
Heutzutage ist es gar nicht so einfach, wahre Freunde zu finden. Doch wenn du sie einmal gefunden hast, sollte die Freundschaft gehegt und gepflegt werden wie eine Pflanze.  So wächst sie stetig weiter und geht niemals ein.
Also Trommel doch mal wieder deine Freunde zusammen, worauf wartest du?

2 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar