Maß nehmen – so nimmst du immer das richtige Maß

sandra - Oktober 2, 2018

Nähanleitungen rund um die Weihnachtszeit

sandra - November 8, 2018

Patchwork – Aus kleinen Teilen ein großes Ganzes schaffen

sandra - Oktober 18, 2018

Patchwork – aus Stoffstücken etwas Neues zaubern

Mit der Patchwork Technik kannst du aus Stoffresten oder mehreren Stoffen einzigartige neue Teile zaubern. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt! Ob Tasche, Kleid, Decke, Deko, Kissen oder oder oder. Du kannst die Patchwork Technik quasi für jedes Nähprojekt anwenden!
In unserem Onlineshop findest du eine große Auswahl an Patchworkstoffen, um dein Patchwork Projekt optimal umzusetzen! Hier geht’s zu den Patchworkstoffen >>.
maßnehmen

Hilfreiche Tipps fürs Patchworken

Schneiden: Los geht’s mit dem Zuschneiden der Patchworkstücke aus den Stoffresten oder Stoffen. Nutzt du dafür keine Anleitung oder ein Schnittmuster, kannst du dir am besten auf Papier zunächst eine Zeichnung erstellen, sodass du einen Überblick hast, welche Schnittteile du alle benötigst. Beachte beim Zuschneiden auch die Nahtzugaben. Hast du die gewünschten Maße der Stoffstücke herausgefunden, empfielt es sich, das Schneiden mit einem Rollschneider, einem Schneiderlineal und einer Schneideunterlage durchzuführen. Mit dem Rollschneider kannst du viel präziser und vor allem viel schneller deine vielen Stoffstücke zuschneiden! Hast du vorher noch nie einen Rollschneider benutzt, solltest du das Zuschneiden am besten zuerst an einem alten Stück Stoff üben.
Nähen: Versuche so gerade und so genau wie möglich zu nähen. Lasse dir lieber etwas mehr Zeit, dann wird das Ergebnis umso schöner. Nach dem Zusammennähen der einzelnen Stoffstücke wird die Nahtzugabe in der Regel immer zu einer Seite gebügelt, in der Regel die Seite, auf der der Stoff dunkler ist.
Welche Stoffe verwenden? Am besten eitgnen sich zum Quilten oder Patchworken Baumwollstoffe. Zwischen den äußeren Schichten wird in der Regel noch Volumenvlies eingenäht, um zum Beispiel einer Decke mehr Festigkeit und Dicke zu verleihen. Neben Baumwollstoffen kannst du grundsätzlich natürlich alle Stoffe verwenden, die du magst. Du solltest allerdings darauf achten, dass sie nicht zu dünn sind, da sonst zum einen das Volumenflies durchschimmern kann oder die Stoffe auch ausfransen können. In unserem Shop kannst du zum Beispiel auch Stoffpakete oder Fat Quarters kaufen.

Patchwork Ideen und Anregungen

Mit der Patchwork Technik kann man wie gesagt viele tolle Dinge zaubern. Fehlt dir aber noch die passende Idee für dein nächstes Patchwork Projekt, haben wir natürlich auch coole Patchwork Anleitung für dich in unserem Shop.
Hier findest du zum Beispiel eine Patchwork Nähanleitung für eine zuckersüßen Babydecke. Zur kostenlosen Patchworkdecken Nähanleitung für eine Patchworkdecke >>.
maßnehmen
Mit dieser Anleitung kannst du dir ein Patchworkkissen zaubern. Zur Patchwork Kissen Nähanleitung >>.

maßnehmen

Hinterlasse einen Kommentar