Dein Nähhoroskop: Widder

Christine - April 14, 2016

Interview und Gewinnspiel: „1 Schnitt – 10 Kleider“ von Laura Hertel

Christine - April 18, 2016

Nähmaschinennadeln und ihre Kennzeichnung – gut zu wissen!

Christine - April 15, 2016
empty image
empty image

Nähmaschinennadeln sind ein Element der Nähmaschine, das von Nähanfängern oft unterschätzt wird. Weiß ich doch selbst aus Erfahrung, dass ich zu Anfang meiner Nähleidenschaft einfach jeden Stoff mit derselben Nadel vernäht habe – egal, ob Leder, Baumwolle oder feine Seidenstoffe.

Mittlerweile bin ich schlauer und weiß, um die Besonderheiten der verschiedenen Nadelarten, doch ein Problem bleibt – welche Nadel habe ich gerade in der Maschine und wofür ist die Nadel gedacht?

Unsere hochwertigen Nähmaschinennadeln von Schmetz sind mit einer einfachen Farbmarkierung versehen und geben so eine gute Orientierung, wenn du mal wieder vergessen hast, welche Nadel jetzt vom letzten Projekt in der Nähmaschine steckt.

Hier siehst du auf einen Blick, welche Farbmarkierung für welche Stoffart gedacht ist:
Nähmaschinennadeln und ihre Kennzeichnung – gut zu wissen!

Der obere Strich markiert jeweils die Anwendung/ das Material und der farbige Strich darunter die Nadelstärke. So kannst du auf einen Blicks sehen, ob du noch eine Jerseynadel mit abgerundeter Spitze oder eine Ledernadel mit Schneidspitze in der Maschine hast.
Das ist sehr wichtig, denn dein Jerseystoff würde von der Ledernadel Einstichlöcher behalten, die das Gewirk schädigen können, und somit die Naht später beim Tragen deines neuen Kleidungstücks leicht aufreißt.

Und wenn die Jerseynadel beim Ledernähen in der Maschine angebracht ist, kann es sein, dass die Maschine blockiert, denn die Nadel kann das Material nicht perforieren.
Du siehst also, die richtige Nadel ist wirklich wichtig für ein gutes Nähergebnis und dafür, dass die Nähmaschine, die du besitzt, weiterhin gut funktioniert.

4 Kommentare

  1. Hallo, meine Sticknadeln sind nicht Pink gekennzeichnet. Meine haben einen grauen Schaft und die dünnere hat eine dunkelgrüne Markierung und die dickere grauer Schaft und blaue Markierung.

Hinterlasse einen Kommentar