Wer bei stoffe.de seine Ausbildung macht, der entdeckt schnell, wie toll es ist mit Stoffen und Nähzubehör eigene Ideen umzusetzen. Doch nicht immer haben unsere neuen Azubis schon mal vor der Nähmaschine gesessen und nach einem Schnittmuster oder einer Anleitung genäht. Das können wir natürlich nicht so hinnehmen und so nimmt sich unsere Bloggerin Christine für jeden Auszubildenden, der in der Marketingabteilung mitarbeitet, Zeit, um ein individuelles Projekt zu gestalten.
Diesen Monat hat sich unsere Auszubildende Yeliz mit einer neuen DIY-Inspiration beschäftigt, die in Kürze im Shop zu sehen sein wird. Und da wir für unsere Social Media Kanäle einen neuen Adventskranz benötigten, fertigte Yeliz einen passenden Adventskranz an.
Zuerst schneidet Yeliz mehrere Stoffstreifen aus Stoffmustern zu. Sie hat sich für Streifen in Dunkelblau und Rot entschieden.
Diese Streifen klebt sie dann abwechselnd um den Kranz aus Styropor fest und verwendet dazu Textilkleber.
Der Textilkleber ist recht flüssig, daher muss sie aufpassen, dass der Kleber nicht an falsche Stellen gerät.
Anschließend fertigt Yeliz einige Dekoelemene für den Kranz an. Sie hat im Internet Vorlagen für Rentiere und Weihnachtsbäume gefunden, die sie nun aus Stoff zuschneidet.
Für das Schneiden der kleinen Dekoelemente eignet sich besonders gut eine Stickschere.
Die Rentiere verziert Yeliz dann noch mit einer roten Nase. Dazu bügelt sie einfach Strasssteine in Rot auf den Stoff auf.
Auf andere Stoffstreifen bügelt sie weihnachtliche Applikationen.
Dann muss sie nur noch die Kerzen aufstecken.
Und die Dekoelemente passend platzieren.
Schon ist der weihnachtliche Adventskranz fertig!
Kulturtipp für Berlin: Wiedereröffnung des Kunstgewerbemuseums mit großer Modegalerie
Christine - November 30, 2014
Mein weihnachtliches DIY-Projekt: Adventskranz für die Weihnachtszeit
Christine - November 30, 2014

