
Wer seine Kleidung auf Maß schneidern möchte, muss zuvor erst einmal die eigenen Maße herausfinden. Nur so kann die Schneiderbüste optimal eingestellt werden und das richtige Schnittmuster verwendet werden. Aber das Vermessen des eigenen Körpers ist manchmal gar nicht so leicht. Wo soll man das Maßband genau anlegen und an welcher Stelle lese ich die Zahl ab?
Diese Fragen klären wir für dich auf! Auf unserer Seite zeigen wir dir genau wie du mit dem Maßband den Umfang deiner Hüfte, Taille oder deiner Brust messen kannst. Neben den Standardmaßen wie Hüfte, Brust und Taille gibt es natürlich auch noch viele andere wichtige Maße, wie Ärmellänge, Kragenweite, Rückenlänge, die Länge deiner Schultern und viele mehr, um deine Kleidung perfekt maßzuschneidern.
Eine schnelle Übersicht, an welcher Stelle du das Maßband anlegen musst, findest du auf unserer „Maß nehmen Seite >>“.
Du möchtest wissen, wie du den Umfang deiner Taille maßnehmen kannst? Dann schau am besten auf unserer „Taille messen Seite >>“ vorbei, um eine Schritt für Schritt Anleitung zu sehen.
Willst du wissen, an welcher Stelle du deinen Burstumfang und Unterbrustumfang maßnehmen kannst? Dann schaue am besten auf der „Brustumfang messen Seite >>“
vorbei.
Möchtest den Umfang deiner Hüfte ausmessen, kannst du auf unserer „Hüftumfang messen Seite >>“ alles ganz genau nachlesen.
Oder willst du deine Ärmellänge messen? Dann kannst du auf unserer „Ärmellänge messen Seite >>“ vorbeischauen.
Damit du deine gemessenen Maße nicht gleich wieder vergisst, sondern diese für alle Nähprojekte auf einen Blick zusammengefasst hast, haben wir dir eine Tabelle zum Eintragen der Maße zusammengestellt. Diese kannst du ganz einfach kostenlos downloaden und ausdrucken. Hier geht’s zum kostenlosen Download der Tabelle für deine Maße >>!