In Zusammenarbeit mit der Elisabeth-Knipping-Schule in Kassel entstand die Ausstellung in der Museumslandschaft Hessen Kassel. Ursprung war in 2012 die Modenschau des Fachbereichs „Textiltechnik und Bekleidung“, die ganz unter dem Motto „Tracht“ stand. Von den Schülerinnen und Schülern wurden selbstgeschneiderte, durch historische Trachten inspirierte Modelle vorgeführt. Bei der Museumslandschaft Hessen Kassel entwickelte sich daraus die Idee, die Modelle zusammen mit ihren historischen Vorbildern in einer Ausstellung zu präsentieren.
Damit sind erstmals seit vielen Jahren auch wieder Ausschnitte aus der umfangreichen Trachtensammlung der Abteilung Volkskunde der Museumslandschaft Hessen Kassel zu sehen. In Gegenüberstellung zu den „alten“ Objekten aus verschiedenen hessischen Trachtenregionen symbolisieren die „neuen“ Modelle in überspitzter Form den Wandel in der Tracht: in Form, Farbigkeit und Material.
Die Ausstellung ist noch bis zum 18. August geöffnet und Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt.
Lust auf Trachten bekommen? Kreiere dein ganz eigenes Modell mit diesen Stoffen und Kurzwaren:
![]() |
![]() |
![]() |