Die Ausstellung „Reiz & Scham – Dessous. 150 Jahre Kulturgeschichte der Unterwäsche“ im Sächsischen Industriemuseum in Chemnitz zeigt die Geschichte der Dessous anhand von mehr als 500 Originalexponaten. Präsentiert wird, wie sich die Unterwäsche in den letzten zwei Jahrhunderten wandelte und wie sich der Blick auf Krinoline & Co. veränderte. Denn Unterwäsche kann vieles sein: modisch oder altbacken, gesund, hygienisch, funktional oder einfach nur sexy.
Die Ausstellung mit zahlreichen Originalexponaten, Modejournalen, Fotos, Accessoires und Filmausschnitten gliedert die Geschichte der Unterwäsche nicht chronologisch, sondern nach Blickweisen. Denn je nach Perspektive und der Inszenierung stellt sich die Unterwäsche völlig anders dar.
Die Ausstellung läuft noch bis zum 7.Juli.
Mit dem richtigen Schnittmuster ist es auch kein Problem selber Unterwäsche zu nähen. Hier haben wir ein paar passende Schnittmuster und Handarbeitsbücher für euch zusammengestellt.
![]() |
![]() |
![]() |
Ich habe mir die Ausstellung angeschaut und bin begeistert. Bei manch einem Modell fragte man sich allerdings schon, wie sich das beim Tragen wohl anfühlen musste. Bequem geht ja wohl anders ;).
Danke für den Link mit den Schnittmustern. Werde mir das ein oder andere Muster bestellen und nachnähen.