Interview mit Dena Designs

Christine - März 28, 2015

Schnittmuster des Monats: Burda young 7142 Mantel & Jacke

Christine - März 29, 2015

Kulturtipp für Ratingen: „Chapeau! 150 Jahre Hutgeschichte(n)“

Christine - März 28, 2015
empty image
empty image

Noch bis in die 1960er Jahre war ein Outfit ohne den passenden Hut nicht komplett. Wer es sich leisten konnte, hatte zu jedem Ensemble den passenden Hut. Anlass und Tragezeit bestimmten, welche Art von Hut getragen wurde.

Kulturtipp für Ratingen: „Chapeau! 150 Jahre Hutgeschichte(n)“

Schwarzer, gelackter Damenhut, aufgeputzt mit einem Satinband mit großer Schleife, 1930er Jahre Foto: Jürgen Hoffmann (c) LVR-Industriemuseum

Mit der Ausstellung „Chapeau! 150 Jahre Hutgeschichte(n)“ präsentiert das LVR-Industriemuseum in der Textilfabrik Cromford in Ratingen die Kulturgeschichte dieses wandlungsfähigen Kleidungsstücks über die Zeit von 1850 bis in die Gegenwart.

Über 200 Ausstellungsstücke zeigen den modischen Wandel des Accessoires und werden durch eine interessante Fotoausstellung, die den Niedergang der Hutindustrie illustriert, begleitet.
Als weiteres Highlight zeigt die Ausstellung einen bewegenden Film über einen Hutmacher der alten Schule, der noch alle Arbeitsschritte der Hutherstellung in bedächtiger Handarbeit durchführt.

Die Ausstellung ist noch bis zum 19. April 2015 geöffnet. Von Dienstag bis Sonntag kannst du die Ausstellung besuchen und dich von den Stücken inspirieren lassen.

Es lohnt sich bestimmt, denn heute haben Hüte in der Mode wieder ein Comeback, besonders zum aktuellen Trend der Siebziger Jahre werden Hüte gerne getragen. Auch Beanies und Basecaps sind momentan angesagte Kopfbedeckungen, die Outfits ergänzen und ein modisches Statement setzen.

Schnittmuster für Hüte findest du auch im Sortiment von stoffe.de

Hüte, Patricia Underwood V9044 (One Size) Hüte, KwikSew 3885 Hüte, Burda 7117

Hinterlasse einen Kommentar