Was man alles aus einem einzelnen Faden gestalten kann, das zeigt die Ausstellung „Häkelkosmos – Vom Korallenriff zum Schwarzen Loch“ im Deutschen Textilmuseum Krefeld. Denn aus Garn kann man nicht nur Mützen häkeln, sondern auch viele faszinierende Objekte.
Gezeigt werden in der Ausstellung mehr als 70 textile Kunstwerke, die sich mit der Natur und naturwissenschaftlichen Themen befassen.
Prominentestes Objekt ist das Föhrer Riff, ein riesiges gehäkeltes Korallenriff. Es ist im Jahr 2012 im Rahmen eines Projektes des Museums Kunst der Westküste auf der Insel Föhr entstanden, wurde von mehr als 700 Personen hergestellt und besteht aus etwa 5.000 Einzelteilen.
Die Ausstellung läuft noch bis zum 14. Dezember und ist immer dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet. Bis zum Ende der Ausstellung gibt es auch noch verschiedene Führungen und ein begleitendes Rahmenprogramm für Kinder und Erwachsene. Informationen dazu findest du auf der Seite vom Deutschen Textilmuseum Krefeld.
Wenn du nun Lust bekommen hast einen eigenen Kosmos zu gestalten, dann findest du bei stoffe.de jetzt neben Stoffen auch die passende Wolle:
![]() |
![]() |
![]() |