Ein spezieller Fokus der Ausstellung gilt der Bauhauskünstlerin Benita Koch-Otte, die zwanzig Jahre ihres Lebens als Leiterin der Weberei in den von Bodelschwinghschen Stiftungen in Bielefeld tätig war und unter deren Anleitung viele Künstler ihre eigene Linie fanden.
Im 20. und 21. Jahrhundert reichte die Bandbreite der künstlerischen Annäherungen an das Thema Textil vom Studium ornamentaler, außereuropäischer Kunst über Farbuntersuchungen bis hin zur Befragung der Materialität und dem ironischen und kritischen Umgang mit Stoff und Gewebe.
Die faszinierende Welt des Textilen in der Kunst in allen Facetten kannst du also in der Ausstellung erleben. Am Wochenende bietet die Kunsthalle auch Führungen durch die Ausstellung an und ein begleitendes Programm an Kreativkursen begeistert auch schon jüngere Besucher für die Kunst.
Auch im Sortiment von stoffe.de finden sich einige Stoffe, die schon an sich wie ein Kunstwerk wirken. Eine Auswahl haben wir hier für dich zusammengestellt:
![]() |
![]() |
![]() |