Auf der h+h cologne haben wir vor zwei Jahren die Wollmarke Lamana entdeckt. Wir wollten ohnehin Wolle in das Sortiment aufnehmen, die Qualität und Farbauswahl des Produzenten aus Bielefeld überzeugte uns – und so kam es zur Zusammenarbeit. Das Sortiment an Lamana-Garnen haben wir stetig um weitere Qualitäten ergänzt und heute erzählt uns Benjamin, einer der Firmengründer, etwas über das Unternehmen, die Philosophie und die Pläne für die Zukunft.
Stelle bitte die Marke Lamana kurz vor: Was macht ihr, wie lange gibt es euch schon, und wie seid ihr auf die Idee gekommen, peruanische Wolle zu vertreiben?
Um eine lange Geschichte kurz zu machen: Lamana hat sich 2010 aus sehr engen familiären Bindungen und der Liebe zu Peru, einer hohen Affinität zur Mode, der Neigung für alles Zeitgenössische und der Begeisterung für die DIY- Idee entwickelt. Wir produzieren besonders hochwertige Garne und entwerfen daraus unsere moderne Strickmode.
Was hebt die peruanische Wolle von anderen Wollqualitäten ab?
Peru bietet uns als Produktionsstandort die einzigartige Möglichkeit der Kombination besonders hochwertiger regionaler Tier- und Pflanzenfasern mit erstklassiger lokaler Verarbeitung. Wir können somit die wunderbaren Fasern vom Alpaka, von peruanischen Merino-Schafen und der seidigen Pima-Baumwolle von unseren Partnerbetrieben direkt vor Ort zu Lamana-Garnen verarbeiten lassen.
Was dürfen wir in Zukunft noch an neuen Woll-Produkten von euch erwarten?
Wir entwickeln momentan mit viel Freude neue Ideen für Garne und Farben und werden für die kommende Saison auch wieder interessante Neuheiten bringen.
![]() |
![]() |
Natürlich hat uns auch interessiert, wie Lamana bei der Auswahl neuer Farben und Qualitäten vorgeht und wer für die vielen kreativen Ideen verantwortlich ist.
Die Farben eurer Wolle treffen immer die aktuellen Farbtrends. Wo bekommt ihr die Inspiration für eure Farbwelten?
Vielen Dank für das nette Kompliment! Für die Farbfindung nehmen wir uns tatsächlich immer ein bisschen mehr Zeit. Als Inspirationsquellen dienen uns zum einen das aktuelle Modedesign, Messen und die großen Modenschauen, aber auch die richtige Mischung mit langlebigen Farbklassikern liegt uns sehr am Herzen.
Wer denkt sich eure kreativen Strick- und Häkelanleitungen aus?
An den Lamana-Modellen arbeitet ein produktives Team mit vielen fleißigen Händen und trägt seine Ideen dazu bei. Die kreative Entwicklung und die Direktion – also quasi „alle Fäden in der Hand“ – hat unsere Modedesignerin Petra Ennekens.
Welche Wollqualität und Farbe ist euer absoluter Kundenfavorit?
Ganz klassisch ist unser Garn Cusco aus 100 % Baby-Alpaka in der Farbe Natur ein Renner.
Aber die neue Qualität Como aus 100 % Merino-Superfine holt besonders in den Melangen momentan schnell auf. Auch mit unseren neuen Farben Taubenblau und Perlgrau scheinen wir genau ins Schwarze getroffen zu haben, diese Farben werden in allen Lamana-Qualitäten gerne genommen.
Vielen Dank Benjamin für dieses nette Interview!
Genau diese Lieblingsprodukte der Lamana-Kunden haben wir auch bei stoffe.de im Sortiment. Hier haben wir eine kleine Auswahl für euch, einfach auf das Bild klicken und ihr kommt direkt zum Artikel.
![]() |
![]() |
![]() |