Im Blogporträt: Katrin von frauvau.blogspot.de

Christine - August 22, 2015

Paspelbänder in neuen Farben – jetzt bei stoffe.de

Christine - August 23, 2015

Interview: Die Gewinnerin der Kategorie "Best Dress" bei dem Cosplaywettbewerb der Gamescom 2015

Christine - August 23, 2015
empty image
empty image

Vom 5. bis 9. August 2015 fand dieses Jahr die Messe Gamescom in Köln statt. Neben den Vorstellungen der neuesten Produkte aus dem Gamesbereich, findet dort auch jedes Jahr die Cosplayszene ihren Platz. Im „gamescom cosplay village“ gab es dieses Mal neben dem cosplay contest powered by Defcon Unlimited viele weitere Veranstaltungen wie die cosplay schmiede, eine Foto- und Spieleecke oder den Zeichnergarten!
stoffe.de war einer der Sponsoren beim cosplay contest und sponserte den ersten Platz in der Kategorie „Best Dress“.
Die Gewinnerin Marie-Luise war so nett und stand uns für ein Interview zur Verfügung.

Interview: Die Gewinnerin der Kategorie

Andreas Krupa @EosAndy

Stelle dich kurz vor: Wie heißt du, wie alt bist, woher kommst du, wie lange machst du schon Cosplay und was fasziniert dich am Cosplay?
Hallo, ich bin die Marie-Luise oder auch Mary. Ich bin 23 und wohne aktuell in Berlin, bin aber auch häufig in meiner Heimat Leipzig anzutreffen. Cosplay habe ich etwa 2005 entdeckt. Damals war ich auf der Leipziger Buchmesse und habe diese verkleideten Menschen zum ersten Mal gesehen. Zwei Jahre darauf, 2007, habe ich dann zusammen mit meiner besten Freundin zum ersten Mal Stoff gekauft und diesen dann Mama zum Nähen vorgelegt. 😉

Die Möglichkeiten neue Materialien und seine eigenen Fähigkeiten auszutesten und einfach mal jemand anderes zu sein… Das sind eigentlich so meine liebsten Faktoren am Cosplay. Nicht, dass ich mich und meine Person nicht mag, nein. Aber eine Heldin aus einem Videospiel oder eine Exorzistin aus einem Manga zu sein macht auch eine Menge Spaß! Die Herausforderung an allem macht den Reiz aus!

Welche Figur hast du für den Cosplay Contest auf der Gamescom 2015 ausgewählt und warum?
Ich hatte mich für Leliana entschieden, die Meisterspionin aus dem Videospiel Dragon Age: Inquisition aus dem Jahr 2014. Leliana, oder auch Schwester Nightingale, war zu Beginn der Spielereihe eigentlich gar nicht meine Favoritin. Am Anfang war sie naiv und hat dem Helden viele Lügen über ihr Leben erzählt. Im Verlauf der weiteren Geschichte nimmt Leliana allerdings ihre Rolle als Spionin auf und tritt im aktuellen Teil als Beraterin und Meisterspionin an die Seite des Inquisitors. Dabei haben mir neben ihrem raffinierten Outfit auch ihr wesentlich erwachsenerer Charakter und ihre amüsierten sarkastischen Sprüche sehr gut gefallen. Außerdem zählt die Dragon Age-Reihe zu meinen liebsten Spielen.

Wie lange hast du an der Umsetzung des Kostüms gearbeitet?
Da ich es mir für dieses Kostüm in den Sinn gesetzt hatte, echte Ketten zu nutzen, habe ich bereits kurz nach der Buchmesse im März mit den Vorbereitungen begonnen. Hinzu kam, dass mir die Stoffwahl nicht so leicht fiel… Ich bin da sehr perfektionistisch, was die richtigen Stoffe angeht und deswegen bin ich Endeffekt bis ca. 2Wochen vor der gamescom immer noch den richtigen Stoffen hintergerannt (Da natürlich auch nachher der Stoffhändler meines Vertrauens Versandprobleme hatte…). Der Nähpart ging mir nachher jedoch am schnellsten von der Hand. Zusammengefasst eine Woche zum Nähen und, auch weil ich es unterschätzt habe, eine lange Woche für die gesamten restlichen Kettenringe, die ich bis dato nicht geschafft hatte. Von denen sind übrigens über 6000 in dem Kostüm verarbeitet.

Welche Materialien hast du bei dem Kostüm verwendet?
Neben den oben genannten 5Kilo Kettenringen… Einen schönen gewaschenen Jeansstoff für das ‚Kleid‘ auf dem die Ketten liegen. Ripsband für die Kanten und Paspelband für den Kragen. Die Hose und die Ärmel sind normale Baumwolle. Die Weste ist aus einem Antik-Lederimitat, die Schultern und Hanschuhe aus einem genarbten Lederimitat. Die Kapuze war nochmal ein Akt, da sie einen guten Fall haben musste, aber auch nicht zu schwer sein sollte… Letzten Endes habe ich mich für einen beschichteten Baumwollstoff entschieden.

Nähst du dir neben den Kostümen auch „normale“ Bekleidung oder andere Kleinigkeiten?
Ich studiere Modedesign und schreibe ab Oktober meinen Bachelor. So ‚muss‘ ich mich also neben meinem schönen Hobby auch mit ’normaler‘ Bekleidung auseinandersetzen. Hauptsächlich fällt das allerdings auf Weihnachten, wenn man mal ein Hemd für den Papa näht, oder eine Leggings für die Mama. Accessoires wie Tücher und kleine Umhängetaschen entstehen auch hin und wieder. Aber da Cosplay an sich sehr viel Zeit frisst… Schaffe ich erstaundlich wenig für mich selbst. Und ja, ich weiß… Das sollte ich ändern. 😉

Vielen Dank an Marie-Luise für das Interview! Mehr über Mary Luck gibt es auf ihrer Facebookseite.

Hinterlasse einen Kommentar