Regenbogenbody und Monkey Pants – das sind nur zwei der Nähanleitungen, die Roswitha erstellt hat und die viele Mütter nun für ihre Kinder nähen. Vor einem Jahr hat sie angefangen, selbst Kinderkleidung zu entwerfen und stellt seitdem die Schnitte als Freebooks auf ihrem Blog zur Verfügung. Beruflich macht sie etwas total anderes, das Nähen ist ein reines Hobby.
Aber ein Hobby, das Roswitha schon lange viel Freude bereitet! Mit 12 Jahren saß sie das erste Mal vor der alten Nähmaschine ihrer Mutter, doch bereits vorher war sie mit Nadel und Faden aktiv. Ohne Nähmaschine, nur mit viel Geduld, entstanden in Handarbeit die ersten kleinen Näharbeiten.Schnitte waren ihr oft zu teuer oder entsprachen nicht ganz den eigenen Vorstellungen, und so konstruierte die kreative Würzburgerin die Schnitte irgendwann einfach selbst.
Mit der Geburt ihrer Kinder entstand dann auch ein Bedarf an schöner Baby- und Kinderkleidung: Roswitha begann eigene Schnitte zu entwerfen. Diese stellt sie ihren Lesern nun kostenlos auf ihrem Blog zur Verfügung.
Ihr neuestes kostenloses Ebook ist das Schnittmuster für ein Kapuzen- und Drehkleid. In der letzten Woche wurde es bei Schnabelina veröffentlicht und Roswitha ist schon ganz gespannt auf die ersten Modelle ihrer Leserinnen. Beim Drehkleid kann man wunderbar verschiedene Stoffe kombinieren und so ein ganz einzigartiges Modell kreieren.
Die letzten Wochen hat Roswitha viele der Drehkleider für ihre Tochter genäht, denn sie musste den Schnitt ja ausgiebig testen. Neben einem „Erdbeerkleidchen“ entstanden auch Modelle mit Sternen und Schmetterlingen.
Die Liste für neue Projekte wächst ständig, denn Roswitha findet viel Inspiration im Internet. Hin und wieder näht sie auch Kleidung für sich selbst oder kleinere, praktische Dinge wie zum Beispiel eine Tasche für Stricknadeln und alles, was man sonst zum Stricken benötigt.
Auf Wunsch einiger ihrer Leser wird sie dieses Jahr noch eine Variante ihres Regenbogenbodys erstellen. Dazu wird Roswitha den Body als Wäscheshirt für größere Größen gradieren. Gradieren bedeutet, einen Schnitt in mehreren Größen zu konstruieren und dabei die Passform zu erhalten.
Optional dazu wird es noch ein Bodyteil für besondere Kinder geben, die noch länger eine Windel brauchen. Viele Mütter kennen nämlich das Problem, dass Bodys in größeren Größen einfach unbezahlbar sind.
Aus dem Sortiment von stoffe.de gefallen Roswitha besonders diese drei Artikel:
![]() |
![]() |
![]() |