Seit knapp einem Jahr bloggt Svenja über alles rund ums Nähen, DIY und Selbermachen. Aber auch andere Themen wie Reisen, Fotografie und ihr Alltag werden auf ihrem Blog aufgegriffen, darum hat sie auch ihren Blogtitel vor kurzem von „Frl. Pusteblume“ zu „Puste – DIY & Travel“ geändert. So wissen die Leserinnen und Leser von Svenja gleich, was sie erwartet.
Bisher ist das Bloggen lediglich ein Hobby von Svenja, denn sie ist noch Studentin. Ihr macht das Schreiben und Veröffentlichen im Internet aber so viel Spaß, dass sie sich auch vorstellen kann, darin in Zukunft noch mehr ihrer Zeit zu investieren. Zunächst hat aber natürlich das Studium Vorrang!
Mit dem Nähen begann Svenja vor rund drei Jahren, als sie zu ihrem Geburtstag eine Nähmaschine geschenkt bekam, die sich sehr gewünscht hatte. Sie hatte schon immer viele Ideen, wie sie ihre Kleidung selbst gestalten wollte, doch bis dato war in ihrer Familie leider keine Nähmaschine vorhanden.
Natürlich klappte am Anfang nicht alles gleich so, wie Svenja sich das vorgestellt hatte, aber mit der Zeit, viel Übung und viel Recherche on- und offline brachte sie sich selbst das Nähen bei. Allerdings sagt sie selbst, dass sie immer noch im Lernprozess ist. Das können wir auch alle auf ihrem Blog mitverfolgen, denn sowohl ihre Fortschritte als auch ihre Niederlagen schildert sie dort sehr sympathisch – auch eine Bloggerin ist schließlich nicht perfekt!
Am Anfang ihrer Nähkarriere fand Svenja viel Inspiration in Bettwäschemustern. Sie hat ein Faible für Muster und besonders bei der Bettwäsche aus den 70er Jahren gefielen ihr sehr die Retrodesigns und die bunten Farben. Mittlerweile ist sie aber dazu übergegangen, sich von schöner Meterware inspirieren zu lassen – da kann sie auch mal einen Meter nachkaufen, wenn ihr der Stoff sehr gut gefällt und er sich einfach verarbeiten lässt.
In Sachen Mode ist Svenja sehr unkompliziert, denn sie trägt einfach das, was bequem ist. Mittlerweile sind das am liebsten ihre selbstgenähten Sachen, wie zum Beispiel Kleider oder Oberteile. Aber zu ihrem Standard-Outfit gehören in der Regel Jeans, T-Shirt und eine Jacke.
In letzter Zeit hat sich Svenja viel mit einem Näh-Projekt für eine Zeitschrift beschäftigt: In dem DIY-Extraheft der „Mädchen“ wird demnächst eine Anleitung von ihr für einen einfach zu nähenden Rucksack zu sehen sein. Svenja plant aber noch eine variantenreichere Umsetzung als größeres E-Book.
Meistens entstehen ihre Projekte recht spontan. Wenn sie zum Beispiel einen schönen Stoff entdeckt, dann entwickelt sich quasi ganz von selbst in ihrem Kopf eine dazu passende Idee. Anschließend tüftelt Svenja so lange an Schnitt und Konstruktionsweise herum, bis sie zufrieden ist und der Schnitt auch von anderen einfach nachgenäht werden kann. Neben ihren selbst konstruierten Schnitten greift sie aber auch gerne auf die Schnittmuster vom Kreativlaborberlin und Pattydoo zurück. Die kreativen Köpfe dahinter kennt sie schließlich auch persönlich.
Im Sortiment von stoffe.de konnte Svenja nach Herzenslust stöbern und fand schnell mehrere Stoffe, die ihr besonders gut gefallen und sie gleich zu weiteren Nähideen inspirieren:
![]() |
![]() |
![]() |
2 Kommentare