Ihren Blog Mädchenkram bezeichnet Sarah selbst als Gemischtwarenladen, denn heutzutage bloggt sie über alles, was sie begeistert. Das können aktuelle Näh-Projekte, DIY-Anleitungen, Ausflüge, vegane Rezepte, Kuchen, gute Bücher sein – einfach alles, was ihr aktuell gefällt oder gerade in den Sinn kommt.
Als Sarah den Blog 2008 neu gestartet hat, war er ursprünglich als Hobby-Näh-Blog gedacht. Zunächst zeigte sie auch fast ausschließlich ihre ersten genähten Teile, wie zum Beispiel Täschchen und Kissenbezüge.
Vor einiger Zeit eröffnete Sarah auch einen Dawanda-Shop, in dem sie Kosmetiktäschen, Schlüsselbänder und Broschen – Mädchenkram eben – verkauft. Mittlerweile ist der Blog auch zu einer Plattform geworden, die Produkte, die sie in ihrer kleinen Nähwerkstatt zuhause anfertigt, vorzustellen und den Kontakt mit ihren Kunden zu pflegen.
Mit dem Nähen hat Sarah schon als Kind begonnen. Ihre Mutter und auch die Oma haben beide viel genäht, und Sarah hat ihnen früher schon gerne über die Schulter geguckt. In der Schule nahm sie dann an einer Textil-AG teil, in der sie ihr erstes Stofftier, eine Ente, genäht und einige Patchwork-Grundtechniken gelernt hat. Als Teenie war der Karneval immer wieder Anlass, die Nähmaschine rauszuholen und kreativ zu werkeln. Auch heute näht Sarah immer noch gerne Kostüme – aber nun für ihre eigene Tochter! Im letzten Jahr musste es ein Einhornkostüm werden, und das süße Kostüm war der Traum eines jeden Einhorn-Fans!
Sarah macht es Spaß, ihre Tochter Leni mit immer neuen Kleidern, Tops und Röcken zu benähen – dabei liebt sie es bunt und mit kindgerechten Mustern. Oft vernäht sie Jersey oder Sweatshirt-Stoffe, wie zum Beispiel bei einem ihrer letzte Projekte, einem Raglan Sweatshirt.
Für den Herbst plant sie weitere Langarmshirts, sowohl für sich selbst als auch für Leni, und eine weitere Sofa-Kuschel-Decke. Zudem näht sie aktuell zwischendurch immer wieder einen Turnbeutel für die Aktion Sew a smile, die Flüchtlinge mit selbstgenähten, individuellen Turnbeuteln begrüßen und ihnen so den Start im neuen Land verschönern sollen.
Am liebsten vernäht sie Stoffe aus den Kollektionen befreundeter Designerinnen und liefert damit gleichzeitig Verarbeitungsbeispiele.
Basics findet sie auch bei stoffe.de. Da gefallen ihr besonders diese Standardstoffe:
![]() |
![]() |
![]() |
würde mich freuen ein so schönes Weinachstpaket zu gewinnen ,bin ein Tischläufer an machen und nacher ein Advendskalender für meine Kleinkinder