Melanie liebt das Nähen und dafür steht ihr Blog 500daysofsewing.de. Neben ihrem liebsten Hobby ist ihr auch der Austausch mit ihren Lesern und anderen Bloggern sehr wichtig und ein Grund, warum sie mit dem Bloggen angefangen hat.
In ihren Blogbeiträgen versucht Melanie nicht nur zu zeigen, was sie genäht hat, sondern strickt eine ganze Geschichte um die Entstehung des Kleidungsstückes. Wie ist das Stück entstanden, was war schwierig, gab es irgendwelche großen Hürden, war das Schnittmuster einfach zu befolgen und welches vielleicht nicht ganz alltägliche Zubehör hat geholfen? Dabei ist das Nähen und Bloggen immer noch reines Hobby und hat nichts mit ihrem Beruf zu tun, wobei Melanie nicht ausschließt, dass sich das irgendwann ändert.
Mit 31 bekam Melanie durch Zufall ihre erste Nähmaschine, ein Erbstück, dass sie leider dann nicht zum Laufen bekommen hat. Doch irgendwie faszinierte Melanie der Gedanke mit der Nähmaschine eines Tages vielleicht sogar mal Kleidung zu nähen. In ihren Gedanken war Kleidung nähen unglaublich schwer und eher den professionellen Schneiderinnen vorbehalten. Dass sie das überhaupt eines Tages mal können würde, war für sie fast unvorstellbar!
Mittlerweile hat Melanie nicht nur eine Nähmaschine, sondern ein gut ausgestattetes Nähzimmer und näht fast ausschließlich Kleidung für sich.
Dieses Jahr hat sie das Nähen von Wohlfühlklamotten für sich entdeckt. Neben dem Sweatshirtkleid nach dem Schnitt „Frau Fannie“ von Schnittreif, gehört auch die Sweatjacke aus dem Buch „Ein Schnitt vier Styles“ von rosa p. zu der „Home Chic Kollektion“, die dieses Jahr die Freizeitbekleidung ablösen sollen. Die Kleidungsstücke werden dann wohl hauptsächlich am Wochenende getragen, doch vielleicht schmuggelt sich das ein oder andere bequeme Teil auch in die Arbeitsgarderobe – schließlich ist Sportwear Trend!
Bequem, aber auch modisch sind die verschiedenen Sweatshirts, die Melanie bereits genäht hat. Gerne kombiniert sie die Oberteile mit dem einzigen selbstgenähten Rock aus Webware, eine klare Lücke in ihrer me-made Garderobe. Dabei bleibt sie immer neugierig , probiert gerne verschiedene Schnittmuster aus und lernt immer wieder neue Nähtechniken.
Etwas, womit sie wohl vor einem Jahr nie gerechnet hätte ist, dass das Nähen von BHs irgendwann auch zu ihren Näherfolgen gehören würde. Über ihren ersten Versuch berichtete sie bereits in ihrem Blog. Mittlerweile hat Melanie schon verschiedene Schnitte ausprobiert, wie zuletzt das Modell „Shelley“ von Beverly Johnson.
Melanie liebt es sich mit neuen Ideen zu fordern. und neben der Home Chic Serie plant sie, sich auch mehr mit dem Nähen von Sportbekleidung zu beschäftigen. Es ist einiges zu beachten, wenn man Funktionsstoffe verarbeitet und ihre Expertise will Melanie in ihrem Blog mit euch teilen.
Reinlesen lohnt sich also!
Langsam macht sich Melanie auch schon Gedanken um ihre eigene Herbstgarderobe und so sind bei ihren Lieblingsstoffen zwei Herbstqualitäten dabei.
![]() |
![]() |
![]() |