Die 24-jährige Katharina studiert in Essen Bauingenieurwesen und liebt es, zum Ausgleich kreativ zu sein. Dabei näht und strickt sie besonders gerne und legt ein beeindruckendes Tempo vor. Allein in den letzten vier Wochen entstanden mehrere Kleider und Strickjäckchen, die die Studentin dann auf ihrem Blog präsentierte.
Katharina ist 1,86 m groß und das Schneidern ermöglicht es ihr, die Kleidung zu nähen, die ihr von der Stange nicht passt. Seit sie so ungefähr vor 1,5 Jahren mit dem Nähen angefangen hat, kauft sie nur noch Schuhe, Gürtel und Mützen, denn auf das Shoppen ganz verzichten kann sie doch nicht.
Der Startschuss für ihr neues Hobby Nähen fiel, als sie zu Weihnachten von den Eltern ihres Freundes eine günstige Nähmaschine bekam. Kurz davor hatte sie mit dem Stricken und Häkeln begonnen, und nach dem Motto „ Ich probier’s einfach mal!“ setzte sie sich dann auch mutig an die Nähmaschine und testete einfach mal, ob sie es schafft, ein tragbares Kleidungsstück zu fertigen. Durch das Lesen von Blogs war sie begeistert, was man alles mit der Nähmaschine machen kann, und da so viele Anfänger schnell tolle Nähergebnisse haben, war sie motiviert und sagt sich „ Das kann ich auch!“.
Von den ersten Ergebnissen begeistert, kaufte sie sich dann recht schnell hochwertigere Nähmaschinen und begann ihr Stofflager zu füllen. Heute geht sie immer noch gerne in Modeboutiquen shoppen, doch statt Kleidungsstücke zu kaufen, lässt sie sich dort eher zu neuen Nähprojekten inspirieren und kauft dann die passenden Stoffe in Läden, online oder auf Stoffmärkten. Neben Kleidung für sich näht Katharina oft auch Geschenke für Freunde und Familie. Gerade erst nähte sie eine Tasche für die Mutter ihres Freundes.
Sie ist nicht nur begeisterte Hobbyschneiderin, Katharina strickt auch leidenschaftlich gern. Momentan kann sie nicht genug Cardigans im Schrank haben, und so hüpft aktuell ein Jäckchen nach dem nächsten von ihren Stricknadeln wie z.B. das beliebte Strickjäckchen Miette.
Obwohl sie auch schon mehrere Schnittmuster gestaltet hat und ihr das Kreativsein viel Freude macht, will sie nach ihrem Studienabschluss, der in Kürze ansteht, auf jeden Fall im Bereich des Bauingenieurwesens arbeiten. Die kreativen Tätigkeiten will sie weiterhin als Hobby betreiben.
Für eins ihrer nächsten Projekte, wie zum Beispiel eine neue, perfekt sitzende Jeans, verwendet sie dann vielleicht einen dieser Stoffe aus dem Sortiment von stoffe.de:
![]() |
![]() |
![]() |
Hallo Christine! 🙂
Das ist ja ein richtig toller Post geworden 🙂 Vielen Dank dafür 🙂 Ich hatte viel Spaß 🙂
Liebe Grüße
Katharina