Mit dem richtigen Nähfuß kannst du dir das Nähen vereinfachen und erhälst ein perfektes Endergebnis. Da immer wieder Fragen auftauchen, wie die Nähfüße zu verwenden sind und wie man die Nähfüße an der Nähmaschine anbringt, erklären wir euch dies in einigen Beiträgen.
Nähfuß anbringen:
Die meisten modernen Nähmaschinen haben ein Klickfußsystem, das heißt, der Nähfuß wird einfach unter den Nähfußhalter gelegt und „eingeklickt“. So geht der Nähfußwechsel schnell und einfach. Bei älteren Maschinen muss ein spezieller Nähfußhalter an die Maschine angebracht werden. Diesen Nähfußhalter gibt es für eine hohe und niedere Befestigung, passend zu den unterschiedlichen Nähmaschinenmodellen.
Der Nähfußhalter wird von unten auf den Kolben der Nähfußanbringung geschoben und dann mit der Schraube festgestellt. Nun kann jeder Fuß „eingeklickt“ werden. Wichtig ist, dass die Schraube ganz festgedreht wird, damit der Fuß nicht während des Nähens abfällt.
Reissverschlussfuß:
Wofür benutze ich den Reissverschlussfuß?
Der Reißverschlussfuß ist für das Einnähen von Reißverschlüssen gedacht und mit ihm kannst du besonders nah an der Kante des Reißverschlusses nähen, um ein perfektes Nähergebnis zu bekommen.
Wie benutze ich den Reissverschlussfuß?
Der Reißverschlussfuß wird von unten in den Nähfußhalter eingeklickt, wenn du rechts vom Reißverschluss nähst, wird er links eingeklickt und wenn du links vom Reißverschluss nähst dann wird er rechts eingeklickt.
Mit einem Geradstich nähst du dann wie gewohnt die Naht am Reißverschluss entlang.
Geradstichfuß | Zick-Zack Fuß 6 mm Überstich:
Wofür benutze ich den Geradstichfuß | Zick-Zack Fuß 6 mm Überstich?
Mit dem Geradstichfuß | Zick-Zack Fuß 6 mm Überstich kannst du jede Art von einfachen Stichen, wie zum Beispiel Geradstich und Zickzackstich nähen
Wie benutze ich den Geradstichfuß | Zick-Zack Fuß 6 mm Überstich?
Der Geradstichfuß | Zick-Zack Fuß 6 mm Überstich wird von unten in den Nähfußhalter eingeklickt. Dann den Stoff unter das Füßchen legen und wie gewohnt nähen.
Die beiden Nähfüße sind Bestandteil unseres 15-teiligen Nähfußsortiments.
Hallo,
mit dem Zickzackfuß kann ich doch auch gerade nähen. Wozu brauch ich dann bitte einen zusätzlichen Geradstichfuß?
Viele Grüße
Thao
Liebe Thao,
der Geradstichfuß hat eine etwas schmalere Öffnung an der Vorderseite des Fußes, so siehst du noch genauer, wo du entlangnähen willst. Du hast aber Recht und kannst den Zickzackfuß genauso gut für den Geradstich nutzen.
Liebe Grüße
Christine vom stoffe.de Team