Im Blogporträt: Sandra von sannimade.com

Christine - Juni 27, 2015

Melli Mello – farbenfrohe Dekostoffe

Christine - Juni 29, 2015

Fünf Nähtipps für Fortgeschrittene

Christine - Juni 28, 2015
empty image
empty image

Fünf Nähtipps für Fortgeschrittene
Auch wer schon länger mit dem Nähen an der Nähmaschine vertraut ist, kann immer noch etwas dazu lernen. Dafür haben wir hier fünf kleine Tipps zusammengestellt, die auch Nähprofis immer wieder beachten sollten.

Fünf Nähtipps für Fortgeschrittene

1. Nadel wechseln nicht vergessen! Wer schon länger näht, tendiert manchmal dazu, anfänglich gelernte Weisheiten zu ignorieren und dann schon mal drei Monate lang mit derselben Nadel zu nähen. Oder man wechselt die Nadel nicht, bevor ein anderes Material verwendet wird. Dabei ist eine stumpfe Nadel die Fehlerquelle Nummer 1, wenn die Nähmaschine „zickig“ ist. Also, öfter mal die Nadel wechseln und das Nähen geht weiterhin einfach von der Hand.

Fünf Nähtipps für Fortgeschrittene

2. Nichts geht über Bügeln! Selbst wenn nur noch schnell eine Idee umgesetzt werden soll, damit alles fix fertig wird, geht doch nichts übers Bügeln! Jede Naht sollte nach dem Nähen in die richtige Richtung gebügelt werden. Das erleichtert nicht nur die weitere Verarbeitung, sondern sorgt auch für ein professionelles Ergebnis. Also: Baue immer das Bügelbrett in der Nähe deines Arbeitsplatzes auf, wenn du dich an die Nähmaschine setzt.

Fünf Nähtipps für Fortgeschrittene

3. Verwöhne deine Maschine mit hochwertigem Garn und sie wird es dir mit vielen Jahren problemfreiem Nähen danken! Deine Maschine ist sensibler, als du denkst, und bei minderwertigem Garn kann die Maschine auch schon mal anfangen schlechte Nähte zu produzieren. Mit dem hochwertigen Garn von z. B. Gütermann, das wir in vielen verschiedenen Farben führen, wird sich deine Maschine aber sicherlich wohlfühlen!

Fünf Nähtipps für Fortgeschrittene

4. Die Schere ist eins der wichtigsten Hilfsmittel beim Zuschneiden der Stoffe. Lasse deine hochwertige Schere regelmäßig nachschleifen, sodass sie immer scharf schneidet. Und ganz wichtig: Nie damit Papier schneiden!

Fünf Nähtipps für Fortgeschrittene

5. Nähfüße sind deine besten Freunde und erleichtern das Nähen enorm. Wenn du schon eine Weile nähst, wirst du die Erleichterung feststellen, die spezielle Nähfüße bieten. Unsichtbare Reissverschlüsse können mit dem Reissverschlussfuß wirklich unsichtbar eingenäht werden und Rollsäume rollen sich mit dem Rollsaumfuß – wie von allein – richtig ein und es entstehen hochwertige Nähergebnisse.

Was hast du beim Nähen für Erfahrungen gemacht? Hast du noch andere kleine Tipps und Tricks parat? Dann lasse es uns und andere wissen und kommentiere einfach diesen Beitrag mit deinem Nähtipp!

Hinterlasse einen Kommentar