Wissen

Die 10 schlimmsten Nähpannen: Stoff beim Auftrennen beschädigt – Tipps und Tricks zum Vermeiden

Christine - Dezember 5, 2016

Mit dem Vorwaschen hatten wir als letzte Nähpanne ein Missgeschick, das du vor dem Nähen vermeiden kannst. Heute geht es hingegen um eine Nähpanne, die oft beim Nähen passiert und manchmal sogar in der letzten Minute. Nähpanne # 05 ist nämlich folgendes Problem: Du hast beim Auftrennen deinen Stoff beschädigt. Auftrennen ist beim Nähen oft nicht zu vermeiden. Manchmal bist du vielleicht nicht zufrieden mit …

weiterlesen

Die 10 schlimmsten Nähpannen: Stoff nicht vorgewaschen – Tipps und Tricks zum Vermeiden

Christine - November 18, 2016

Unsere Nähpannenserie geht in eine neue Runde und heute kommen wir zu einem Fehler, der entsteht, wenn du vor dem Nähen etwas Wichtige vergisst – das Vorwaschen. Diese Nähpanne passiert meistens, wenn du einen neuen Lieblingsstoff gefunden hast und so ungeduldig bist ihn zu Vernähen, dass du das Vorwaschen vergisst. Nähpanne # 06 ist also folgendes Problem: Du hast deinen neuen Stoff nicht vorgewaschen. Das …

weiterlesen

Die 10 schlimmsten Nähpannen: Knopf falsch befestigt – Tipps und Tricks zum Vermeiden

Christine - November 11, 2016

Unsere Nähpannenserie geht weiter und heute kommen wir zu einem Fehler, der nur indirekt mit dem Nähen zu tun hat. Es geht um Knöpfe. Und ja, auch beim eigentlich einfachen Knopfbefestigen können einige Missgeschicke passieren. Nähpanne # 07 ist also folgendes Problem: Du hast einen Knopf falsch befestigt. Der Knopf ist einer der ersten Verschlüsse für Bekleidung, die der Menschheit eingefallen ist. Schon in der …

weiterlesen

Die 10 schlimmsten Nähpannen: Bündchen falsch vernäht – Tipps und Tricks zum Vermeiden

Christine - November 4, 2016

Die ersten beiden Nähpannen unserer Nähpannenserie kennen einige von euch – das hat uns das Feedback auf Facebook gezeigt. Ich bin froh, dass nicht nur mir die Missgeschicke passieren. Aber gleichzeitig freue ich mich, dass ich mich mittlerweile besser auskenne und mit euch meine Tipps und Tricks teilen kann. Heute geht es nun weiter mit unserer Nähpannen-Serie und der nächsten Nähpanne. Nähpanne # 08 ist …

weiterlesen

Die 10 schlimmsten Nähpannen: Schnittmuster zu klein – Tipps und Tricks zum Vermeiden

Christine - Oktober 21, 2016

Vor einigen Tagen startete unsere Serie der häufigsten Nähpannen. Euer positives Feedback auf Facebook und die geschilderten Erfahrungen mit Nähpannen stimmten mich freudig und brachten mich zum Schmunzeln! Nun geht es weiter mit unserer Nähpannen-Serie und der nächsten Nähpanne und wie ihr diese vermeiden könnt. Nähpanne # 09 ist folgendes Problem: Du hast das Schnittmuster zu klein zugeschnitten und vernäht. Hast du das schon einmal …

weiterlesen

Die 10 schlimmsten Nähpannen: Stoffmuster nicht beachtet – Tipps und Tricks zum Vermeiden

Christine - Oktober 14, 2016

Die Nähpanne, jeder kennt sie und sucht nach Tipps und Tricks zum Vermeiden des Nähmissgeschicks. Denn was ist schlimmer, als seinen Lieblingsstoff anzuschneiden und dann doch kein zufriedenstellendes Endergebnis in den Händen zu halten oder am Körper zu tragen? Wir möchten dir helfen in Zukunft die blödesten Nähpannen zu vermeiden und stellen dir in unserer Serie die zehn gängigsten Missgeschicke vor. Nähpanne # 10 ist …

weiterlesen

Schnittmuster kopieren – so geht’s! (Videoanleitung)

Christine - April 22, 2016

Das Lieblings-Shirt deines Kleinen hat ein Loch und du willst für Ersatz sorgen? Dann kopier‘ dir doch den Schnitt und fertige aus einem schönen Jerseystoff ein neues T-Shirt an. Mit der Kopie des Schnittmusters kannst du dann gleich mehrere Varianten des Shirts kreieren, z. B. mit unterschiedlichen Ärmellängen sodass es ganz schnell wieder zum Lieblingsshirt wird! Du fragst dich, wie das mit dem Schnittmuster kopieren …

weiterlesen

Nähmaschinennadeln und ihre Kennzeichnung – gut zu wissen!

Christine - April 15, 2016

Nähmaschinennadeln sind ein Element der Nähmaschine, das von Nähanfängern oft unterschätzt wird. Weiß ich doch selbst aus Erfahrung, dass ich zu Anfang meiner Nähleidenschaft einfach jeden Stoff mit derselben Nadel vernäht habe – egal, ob Leder, Baumwolle oder feine Seidenstoffe. Mittlerweile bin ich schlauer und weiß, um die Besonderheiten der verschiedenen Nadelarten, doch ein Problem bleibt – welche Nadel habe ich gerade in der Maschine …

weiterlesen

Schnittmuster des Monats: Top mit Bubikragen aus der Sendung „Geschickt eingefädelt – wer näht am besten?“

Christine - November 11, 2015

Schnittmuster sind meist die Grundlage für das erste Nähprojekt und auch mit wenig Erfahrung kann man mit dem richtigen Schnittmuster seine eigenen Ideen umsetzen. In der Nähsendung „Geschickt eingefädelt – wer näht am besten?“ besteht eine Aufgabe immer darin, ein Schnittmuster möglichst perfekt umzusetzen. Diese Woche hat Christine ein Schnittmuster aus der aktuellen Folge, was du auch in dem Buch zur Sendung findest, ausprobiert und …

weiterlesen

Gut zu wissen: Nähfüße (Säumerfuß, Obertransporter)

Christine - August 31, 2014

Mit dem richtigen Nähfuß kannst du dir das Nähen vereinfachen und erhälst ein perfektes Endergebnis. Da immer wieder Fragen auftauchen, wie die Nähfüße zu verwenden sind und wie man die Nähfüße an der Nähmaschine anbringt, erklären wir euch dies in einigen Beiträgen. Nähfuß anbringen: Die meisten modernen Nähmaschinen haben ein Klickfußsystem, das heißt, der Nähfuß wird einfach unter den Nähfußhalter gelegt und „eingeklickt“. So geht …

weiterlesen