WM Party Fußball Deko selber machen

Vanessa - Juni 8, 2018

Vlieseline – 5 Tipps zum Thema Einlagestoffe

Vanessa - Juni 22, 2018

Brustbeutel nähen in 7 Schritten

Vanessa - Juni 14, 2018

Brustbeutel nähen aus Leder
Die Sonne scheint, ein laues Lüftchen weht und die Ferien stehen vor der Tür – es ist endlich Sommer!
Und für einige unter uns ist Sommerzeit auch Festivalzeit. Wir lieben Festivals, egal welches Thema oder Musikrichtung! Darum haben wir uns von den bunten Sommerkleidern und der guten Stimmung inspirieren lassen und süße Brustbeutel genäht, passend zum Festival-Outfit.
Um die Ledertäschchen aufzupeppen, habe ich zum ersten Mal mit knalligen Ledermalfarben gearbeitet. Sie lassen sich ganz einfach mit einem Pinsel auftragen, von der Konsistenz her erinnern sie mich sehr an Acrylfarben. Und ich war überrascht wie toll die Farben auch auf dunklem Leder wirken!
Brustbeutel nähen aus Leder
Natürlich möchte ich dir die Anleitung für den Brustbeutel nicht vorenthalten. Es ist wirklich super einfach, du brauchst nur sieben Schritte! Der Brustbeutel ist übrigens auch ein tolles Projekt für Kinder, denn mit den Lederresten und der Ledermalfarbe kann man unendlich viele tolle Motive entwerfen. Nur beim Befestigen des Druckknopfes und der Naht solltest du dein Kind unterstützen. 
 

Für unseren süßen bemalten Leder-Brustbeutel brauchst du:

 

Zutaten für einen Brustbeutel nähen

So kannst du den Brustbeutel nähen und bemalen:

  1. Um das Schnittmuster anzufertigen zeichnest du mit einem Zirkel einen Kreis (Durchmesser: 10 cm) auf ein Blatt Papier. Schneide ca. 1,5 cm des Kreises gerade ab.
  2. Übertrage nun die Form zweimal auf die Lederreste.
  3. Bringe die Druckknöpfe in der Mitte der geraden Kante an.
  4. Nähe nun die beiden Schnittteile links auf links zusammen und lasse die gerade Kante offen. Tipp: Verwende dazu am besten Leder- oder Microtexnadeln. Als Faden eignet sich ein fester Polyesterfaden.
  5. Nun kannst du deinen Lederbeutel mit der Ledermalfarbe bemalen. Lasse die Farbe trocknen.
  6. Stanze mit einer Lochzange zwei Löcher am Rand der geraden Kante und fädle das Lederband hindurch. Damit das Band nicht herausrutschen kann, machst du jeweils einen Knoten in das Ende des Bands.
  7. Zum Schluss kannst du noch Federn am unteren Rand des Brustbeutels anbringen. Ich habe dazu einen festen Nähfaden verwendet, den ich erst mit einer Nähnadel durch den Rand des Lederbeutels gezogen und dann gut an die Federn geknotet habe. Damit der Faden nicht abrutschen kann, empfehle ich noch einen Tropfen Kleber auf den Knoten zu geben.

Fertig ist dein Brustbeutel! 
 

Brustbeutel nähen und mit Ledermalfarbe bemalen

Suchst du weitere Inspirationen und Produkte rund um das Thema Festival? Dann schau doch mal hier vorbei!

Hinterlasse einen Kommentar