
Von 17:00 bis weit nach Mitternacht konnten die 40 Teilnehmer an verschiedenen Workshops teilnehmen. Vom Nähen einer Bluse aus farbenfrohen Free Spirit Stoffen oder eines Seesacks mit Bastboden von Prym über das Knüpfen von Perlenarmbändern, das Falten von Origami und dem Färben nach Shibori-Technik war jeder Workshop eine tolle Möglichkeit sich kreativ auszuprobieren.

Ich nahm als Vertreterin vom Hauptsponsor stoffe.de an der Veranstaltung teil und war sehr begeistert von der kreativen Atmosphäre. Techniken wie das Knüpfen von Armbändern oder das Färben nach Shibori sind nicht so alltäglich für mich wie das Nähen und so war die DIY-Nacht eine tolle Möglichkeit auch mal etwas anderes auszuprobieren.

Neben den Teilnehmerinnen, die aus Hamburg und Umgebung kamen, besuchten auch bekannte Bloggerinnen, wie Ina von Pattydoo, Christina von Christinaa, Fredi von Seemannsgarn und Ulli von Hej Hanse die Veranstaltung und mischten sich unter die Teilnehmerinnen. Gemeinsam macht das Kreativsein, doch immer noch mehr Spaß als allein!
Johanna von Johanna Rundel zeigte mit viel Geduld in ihrem Workshop die Techniken für das Shibori-Färben und zeigte auch gleich, was man noch Tolles aus den Probefärbungen herstellen kann.

Ich habe bei der zweiten Ausgabe der DIY-Nacht wieder viel Spaß gehabt und freue mich jetzt schon, falls es im nächsten Jahr eine Wiederholung des Events gibt! Ihr erfahrt natürlich hier im Blog, wenn es eine nächste Veranstaltung gibt!